Gartenbauverein Neustadt am Kulm ehrt Christoph Wolfrum

Neustadt am Kulm
22.03.2023 - 17:39 Uhr

Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Neustadt am Kulm wurde ein neues Führungsteam gewählt. Als Vorsitzender wurde André Dietrich im Amt bestätigt. Seine Stellvertreterin ist künftig Jana Schäffler. Das Amt des Schriftführers bekleidet nun Karlheinz Schultes. Kassierin bleibt Birgit Roth. Kassenprüfer wurden Alfons Foitzek und Walter Schindler. Beisitzer sind Margit Haller, Anita Bauer, Elisabeth Haberberger, Helmut Schäffler und Klaus Semke.

Maria Treiber und Alex Roth sowie Vorsitzender Dietrich dankten der alten Vorstandschaft für ihre tolle Arbeit und den neuen Gremiumsmitgliedern für die Bereitschaft, sich einzubringen. Vorsitzender Dietrich dankte Elisabeth Haberberger für ihre Arbeit als Schriftführerin mit einer gefüllten Primel und einem Gutschein. Das Dankgeschenk an die ehemalige stellvertretenden Vorsitzenden Alina Schultes, nahm ihr Ehemann in Empfang.

Schließlich wurde für 40 Jahre Treue zum Verein und 25 Jahre in der Vereinsleitung Christoph Wolfrum die Ehrennadel in Gold und eine Urkunde des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege überreicht. Die Jubilarin Szydlik Silvia wurde in Abwesenheit für 25 Jahre Mitgliedschaft und 15 Jahre Mitarbeit in der Vereinsleitung geehrt.

Dietrich überraschte die Mitglieder anschließend mit einem humorvollen Jahresrückblick in Bildern, den er mit Florian Dötsch vorbereitet hatte. Anschließend gab der Vorsitzende einen Ausblick auf die nächsten Vereinsaktivitäten. Nachdem die erste Pflanzentauschbörse ein großer Erfolg war, soll diese am 23. April erneut angeboten werden. Auch die Kulmkids werden einen Stand mit Bastelarbeiten vorbereiten. Dietrich betonte, wie wichtig die Kinder- und Jugendarbeit sei. Der Besuch des Vereinsgartens in Weiden zum 125-jährigen Jubiläum ist im Juli vorgesehen. Im August gibt es einen Halbtagesausflug zum Streuobsthof Bernhard in Leuchtenberg. Die beliebte Wanderung ist für September eingeplant. Im Oktober ist der Vortrag "Altbewährte Konservierungsmethoden neu entdeckt" geplant. Die Weihnachtsfeier ist am 9. Dezember.

Aus den Reihen der Mitglieder wurden noch einige Überlegungen in die Runde gegeben. Es wurde überlegt, wie man die Angebote des Vereins noch besser an die Mitglieder bringen könnte. Helmut Schäffler bat die Anwesenden, die Veranstaltungshinweise immer und auf verschiedenen Wegen zu verbreiten. Auch das Schaffen einer Homepage wurde ins Auge gefasst.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.