Zum ersten Mal war die Kulmstadt mit einem Stand an der „Neustadt-Meile“ vertreten. Dort bot die Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins, die "stachligen Kulmkids", selbst gebastelte Gegenstände an. Die Feinbrennerei am Culm warb mit einem Sortiment aus handwerklich gebrannten Bränden und Geisten aus Obst- und Wildobstbeständen rund um den Rauhen Kulm.
Die Weinwallfahrer vom Rauhen Kulm sorgten mit ihrer Böhmisch-Bayerischen Blasmusik für gute Laune und beste Stimmung. Ein Höhepunkt war auch heuer wieder der große Festumzug der Neustädter. Anhand der verschiedenen Trachtengruppen und historischen Kostümen sah man die Vielfalt der Neustädter aus ganz Europa. Neben den offiziellen Abordnungen der teilnehmenden Städte marschierten auch viele Vereinsabordnungen und Musikgruppen mit. Mit einem Blumenschmuck zeigte sich dabei die Delegation der Kulmstadt, die das Publikum freudig feierte. Das Neustadt-Treffen war auch in diesem Jahr ein Fest unter Freunden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.