Neustadt an der Waldnaab
26.07.2020 - 15:59 Uhr

95 Luftballons und 21 Einser

"Jetzt seid ihr reif - ihr habt die Mittlere Reife." 95 Lobkowitz-Realschüler absolvieren sie laut Schulleiterin Irene Sebald mit einem Schnitt von 2,4.

Bei Klängen von Nenas Luftballonhit ließen die Schülerinnen und Schüler 95 Luftballons zu neuen Horizonten aufsteigen. Bild: fz
Bei Klängen von Nenas Luftballonhit ließen die Schülerinnen und Schüler 95 Luftballons zu neuen Horizonten aufsteigen.

Das Lied "99 Luftballons" von Nena erklang aus den Lautsprechern auf dem Schulhof der Realschule, als sich die 95 Luftballons der Jugendlichen in die Luft erhoben und mit der Verabschiedung von der Realschule für die Jugendlichen zugleich der Blick auf einen neuen Lebenshorizont gelegt wurde. Es war eine logistische Meisterleistung, die das Kollegium um Realschuldirektorin Sebald meisterte. Vier Verabschiedungsorte gab es im Schulareal.

"Ein starkes Team"

Sebald ging auf ein Schuljahr ein, das wegen Corona weder sie noch ihr Kollegium und auch vorher kein Schüler durchgemacht hatte. Klassensprecher Marcio-Fabrice Öcal dankte im Namen aller Mitschüler den Lehrern. "Die Kraft, die ihr uns gegeben hat, hat sich gelohnt." Gemeinsam wurde der richtige Weg gefunden. "Der Satz ,Wir sind ein starkes Team' hat uns gerade seit März eine neue Bedeutung verinnerlicht", meinte Öcal.

Weiden in der Oberpfalz01.07.2020

Elternbeiratsvorsitzender Jörg Gerolstein zeichnete den Weg vom schüchternen Fünftklässler zum nun jungen Erwachsenen auf. Vom stellvertretenden Schulleiter, Realschuldirektor Roman Gomez-Islinger, erhielten die Absolventen ihre Abschlusszeugnisse.

Die Besten

Der Satz "Wir sind ein starkes Team" hat uns gerade seit März eine neue Bedeutung verinnerlicht.

Klassensprecher Marcio-Fabrice Öcal

Realschüler mit der Eins vor dem Komma: Anna Fickenscher, Maximilian Herrmann, Stefanie Meister, Anna-Lena Musall, Mathias Holzer, Tabea Nachtmann, Michael Schreyer, Olivia Wolfrum, Johannes Riebl, Julia Landgraf, Jonas Wick, Emma Richter, Lucia Sagurna, Michael Flor, Erik Walbert, Mike Schütz, Simon Völkl, Clara Hetz, Julian Ludwig, Sina Herbrecher, Jana Götz. Die drei Besten waren Fickenscher und Schütz (1,18) und Richter (1,27).

Die Deutsch-Französische Gesellschaft zeichnete Verena Thanner für herausragende Leistungen im Fach Französisch aus. Emma Richter und Marcio-Fabrice Öcal erhielten eine Auszeichnung für großartiges Engagement als Schülersprecher und nochmals Richter von der Regierung der Oberpfalz für vorbildliches Engagement in der Schülermitverantwortung.

Die Einser Schülerinnen und Schüler der Lobkowitz-Realschule. Bild: fz
Die Einser Schülerinnen und Schüler der Lobkowitz-Realschule.
Vier Mal hielt Schulleiterin Irene Sebald ihre Abschlussrede. Bild: fz
Vier Mal hielt Schulleiterin Irene Sebald ihre Abschlussrede.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.