Neustadt an der Waldnaab
30.10.2023 - 10:47 Uhr

Achim Neupert neuer Vorsitzender: Wechsel an der Spitze der DJK Neustadt

Achim Neupert (Zwölfter von rechts) wurde als Vorsitzender für die nächsten beiden Jahre an die Spitze der DJK Neustadt gewählt. Ihm steht ein verjüngtes Team zur Seite. In der Jahreshauptversammlung wurden sämtliche gewählten Abteilungsleiter in ihren Ämtern bestätigt. Bild: prh
Achim Neupert (Zwölfter von rechts) wurde als Vorsitzender für die nächsten beiden Jahre an die Spitze der DJK Neustadt gewählt. Ihm steht ein verjüngtes Team zur Seite. In der Jahreshauptversammlung wurden sämtliche gewählten Abteilungsleiter in ihren Ämtern bestätigt.

Achim Neupert ist neuer Vorsitzender der DJK Neustadt/WN. Er tritt die Nachfolge von Rupert Troppmann an. Für den scheidenden Troppmann war von Anfang an klar, dass er nur eine Übergangslösung sein will und die Vereinsführung in jüngere Hände gelegt werden muss. Dies ist der DJK-Familie mit einem verjüngten neuen Team nun gelungen, an dessen Spitze Achim Neupert von den 77 Wahlberechtigten am Sonntagabend einstimmig zum Vorsitzenden gewählt wurde. Neupert: „Für mich ist es eine Herausforderung und Herzensangelegenheit, die DJK auf ihrem weiteren Weg zu unterstützen“.

Zum Stellvertreter wurde Michael Hauer junior und zum dritten Vorsitzenden Jürgen Greiner gewählt. Die Kassengeschäfte bleiben in den Händen von Berndt Fuhrich und Norbert Frisch. Neuer Schriftführer wurde Markus Zimmer, Pressewart bleibt Hans Prem, ebenso wie die Kassenrevisoren Bertram Erhard und Willi Bayer, Frauenwartin Renate Fukerieder und Sportarzt Dr. Gerhard Zahner.

Neuer Jugendwart wurde Stefan Merkl. Zu neuen Beisitzern wurden Thomas Hauer, Verena Deml und Stefan Nachtmann gewählt. Das Amt des geistlichen Beirats übernimmt Stadtpfarrer Josef Häring.

Troppmann blickte in seinem Rechenschaftsbericht auf erledigte Projekte wie die installierte Beregnungsanlage der Freisportflächen mit Zisterne zurück. Als „Glücksfall“ bezeichnete er das eeue Pächterehepaar Liane Sollfrank und Andrea Prähofer, die das DJK-Sportheim nach schwierigen Zeiten seit Anfang Oktober erfolgreich führen.

Zur Kooperation mit dem Team Bananenflanke stellte er fest: „Es ist überwältigend zu sehen, mit welcher Freude diese Kinder mit Behinderungen dem Sport nachgehen und mit welcher Selbstverständlichkeit diese Gruppe bei uns aufgenommen wurde.“ Für diese Kicker und die kleinsten DJK-Fußballer wird ein Soccer-Court gebaut. Daneben wird ein 3x3-Court für die Basketballer entstehen.

Kassenwart Berndt Fuhrich, seit nunmehr 30 Jahren für die Finanzgeschäfte des Vereins zuständig, bezeichnete die finanzielle Gesamtlage des Vereins als sehr gut. Dirk Lill, der geschäftsführende Sportreferent des DJK-Diözesanverbandes, zeigte sich überwältigt und tief berührt, dass die Jahreshauptversammlung in diesem Verein so gut angenommen werde, der Verein angenommen werde, verankert sei und gelebt werde.

Voll des Lobes für die geleistete Arbeit waren auch Zweite Bürgermeisterin Tanja Kippes, Sportreferent und stellvertretender BLSV-Kreisvorsitzender Wolfgang Schwarz sowie DJK-Kreisvorsitzender Siegfried Balk. Die Schlussgedanken gehörten dem geistlichen Beirat Stadtpfarrer Josef Häring.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.