Für die Veranstaltung am Samstag, 21. Dezember, um 15.30 Uhr, ist schon die Hälfte der Karten verkauft. Die Organisatoren von der Katholischen Kirchenstiftung St. Georg um Bertram Erhardt haben für das Adventsingen hochkarätige Volksmusikantengruppen aus Österreich an Land gezogen.
Erhardt hat bei einem Musikantenstammtisch erste Kontakte zu den "Puchwieser Sängern" bezüglich eines Auftritts in Neustadt geknüpft. Da die Mitwirkenden einen Tag später in der Klosterkirche Speinshart auftreten, haben sie kurzerhand das Konzert in Neustadt vorgeschaltet. Die Formation gibt es seit 2003. Die Gruppe besteht aus Heidi und Peter Windhofer, Kathi und Hans Hetz sowie Claudia und Leonhard Golser. Die Windhofers zählen zu den bekanntesten Volksmusikfamilien ihres Landes. Die Gruppe ist in allen Kategorien der Volksmusik zu Hause. Zahlreiche Auftritte im In- und Ausland sowie in Rundfunk und Fernsehen haben das Ensemble bekannt gemacht. Einen extra Part haben die Frauen als "Puchwieser Frauendreigesang". Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger von der "Pongauer Geigenmusi" mit Geigen, Bass, Harfe und Ziach, in der Peter Windhofer ebenfalls mitwirkt.
Die Neustädter Turmbläser runden das alpenländische Adventssingen mit ihren Bläserweisen ab. Brauchtumsfreund und Kenner des Salzburger Landes, Bertram Erhardt, wird mit adventlichen Texten von Herbert Gschwendtner, Walter Müller, Karl Heinrich Waggerl und anderen Autoren die verbindenden Worte zwischen den Musikstücken sprechen. Karten zum Preis von 16,50 Euro gibt es im Vorverkauf bei NT-Ticket (auch im Reisebüro Richter am Stadtplatz) und im Pfarrbüro der Katholischen Kirchengemeinde St. Georg.Weitere Informationen: www.nt-ticket.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.