Neustadt an der Waldnaab
30.04.2019 - 15:57 Uhr

Auftakt der Abiprüfung in Neustadt: Kopfzerbrechen übers Glück

Für 53 Schüler des Neustädter Gymnasiums hat am Dienstag das Abitur begonnen. Von 8 bis 13 Uhr schwitzten die 22 jungen Herren und 31 angehenden Damen in der Sporthalle über den Deutschaufgaben.

53 Kollegiaten können seit Dienstag zeigen, was sie in den vergangenen acht Jahren gelernt haben. Den Auftakt der Abiprüfung machte in der Sporthalle auf dem Felixberg das Fach Deutsch. Bild: Gabi Schönberger
53 Kollegiaten können seit Dienstag zeigen, was sie in den vergangenen acht Jahren gelernt haben. Den Auftakt der Abiprüfung machte in der Sporthalle auf dem Felixberg das Fach Deutsch.

Hatte im Vorjahr das Fach Mathematik den Auftakt gebildet, war es diesmal die schriftliche Prüfung im Fach Deutsch. Dabei konnten die Prüflinge aus fünf Aufgaben auswählen:

- Gedichtvergleich zwischen „Wonne der Einsamkeit“ von Ludwig Tieck und „Kleines Solo“ von Erich Kästner

- Interpretation eines Ausschnitts aus dem Drama „Elektra“ von Hugo von Hofmannsthal

- Interpretation eines Ausschnitts aus der Erzählung „Yakos Reise“ von Zoe Jenny

- materialgestütztes Verfassen eines informierenden Textes: Beitrag für die Projektzeitung „Fortuna“ über das Thema „Glück“ in der Literatur und

- textbezogenes Argumentieren in Form einer Erörterung oder eines Kommentars für eine Tageszeitung zur Frage, „ob mediale Kommunikation einen Beitrag zu Toleranz leisten kann“.

Am Freitag, 3. Mai, folgt die Abiturprüfung in Mathematik. Weiter geht es dann am Mittwoch, 8. Mai, mit schriftlichen Prüfungen in Englisch, Latein, Kunst, Musik, Geographie, Biologie und Physik. Wer sich für Französisch entschieden hat, ist am Freitag, 10. Mai, gefordert.

Zwischen 20. und 31. Mai absolvieren die Pennäler dann noch zwei mündliche Kolloquiumstests. Mit einer eventuellen zusätzlichen mündlichen Prüfung bis spätestens zum 7. Juni wird die Abiturprüfung beendet.

Und dann darf hoffentlich gefeiert werden. Bayernweit erhalten alle frischgebackenen Abiturienten am Freitag, 28. Juni, ihre Reifezeugnisse. Die Neustädter Abiturienten treffen sich dazu in der Stadthalle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.