Neustadt an der Waldnaab
24.05.2024 - 10:35 Uhr

Ausgezeichnete Generalsanierung des Gymnasiums Neustadt/WN

Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) würdigt die Runderneuerung der Schule. Der Landkreis erhält für bemerkenswerte zeitgenössische Architektur und guten Städtebau in der Region den Ehrenpreis.

Der Landkreis Neustadt hat den BDA-Regionalpreis Niederbayern-Oberpfalz 2024 gewonnen. Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten würdigt damit die Generalsanierung des Gymnasiums in Neustadt mit dem Ehrenpreis für bemerkenswerte zeitgenössische Architektur und guten Städtebau in der Region. Die Runderneuerung mit dem Projektnamen "Reflexion – Transformation des Gymnasiums Neustadt" wurde seit 2019 in drei Bauabschnitten durchgeführt, informiert Marcel Weidner, Pressesprecher des Landratsamts.

Das Architekturbüro Brückner & Brückner hatte das Vorhaben in die Tat umgesetzt. Erster Bauabschnitt war die Verkleidung der Betonfassade aus den 1970er Jahren hinter spiegelnden Alu-Verbundplatten. Dabei wurden lichtschluckende Klassenzimmer aus dem Erdgeschoss und der Haupteingang an die Nordseite verlegt. Danach war die Dreifachturnhalle an der Reihe. Die Kosten für die Generalsanierung betrugen etwa 18,5 Millionen Euro. Fertigstellung war 2023.

Nun überreichten Architekt Peter Brückner und Kreisbaumeisterin Katharina Sauer-Ertl Schulleiter Francisco Garcia die Plakette des BDA-Preises, die nun die Aula des Gymnasiums schmückt. "Das Projekt mit dem Titel 'Reflexion' widmet sich in engagierter Weise dem Erhalt von Bausubstanz", urteilte die Jury. Im für die 1970er Jahre typischen Betonbau des Gymnasiums sollen "jede Menge graue Energie, aber auch jede Menge Erinnerungen" stecken. "Außergewöhnlich ist beispielsweise, dass die brutalistische Betonfertigteilfassade nicht hinter einer neuen, gedämmten Haut versteckt, sondern mittels eines verspielten Ornaments inszeniert wird", heißt es weiter im Urteil der Jury. In die Rillen der Fassadenelemente würden in regelmäßigem Abstand spiegelnde Streifen eingesetzt, die das ganze Haus schillern ließen.

Weiterhin lobte die Jury die Innendämmung, die Fluchttreppen und den komplett verspiegelten Anbau. "Soll sich hier eine neue Schülergeneration fortwährend selbst bespiegeln?" Diese Frage habe sich die Jury gestellt. Die Dominanz des Spiegelturms täusche aber auf den Bildern, er sei ein eher kleines Bauteil, "ein Highlight am Haupteingang". Positive Worte gab es auch für die Gemeinschaftsbereiche wie Halle, Bibliothek und Flure. "Sie sind mit hochwertigen Materialien hell und aufgeräumt gestaltet, hier werden Schüler ernst genommen."

Vom 10. bis 14. Juni ist im Foyer des neuen Schlosses des Landratsamts die Ausstellung des BDA-Regionalpreises Niederbayern-Oberpfalz "regiNO" 2024 zu sehen, informiert Weidner. Am Freitag, 7. Juni, um 17 Uhr eröffnen Architekt Brückner und Landrat Andreas Meier die Schau.

Hintergrund:

BDA-Regionalpreis Niederbayern-Oberpfalz

  • Der Ehrenpreis wird alle drei Jahre an Bauherren und ihre Architekten verliehen
  • Auszeichnungen und Anerkennungen werden jeweils für Niederbayern sowie die Oberpfalz vergeben und mit Plaketten beziehungsweise Urkunden geehrt
  • eingereichte Projekte werden in einer Wanderausstellung präsentiert und in einer Broschüre dokumentiert

Quelle: Landratsamt Neustadt/WN

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.