Neustadt an der Waldnaab
04.09.2019 - 16:44 Uhr

Baggern für Fuß- und Radweg

Der Bagger hat seine Arbeit für den neuen Geh- und Radweg rund um den neuen Aldi aufgenommen. Damit soll der Supermarkt nicht nur für Autofahrer künftig komfortabel erreichbar sein.

2,80 Meter breit soll der Weg werden, der die Gramau für Fußgänger und Radfahrer mit dem neuen Aldi verbindet. Bild: Gabi Schönberger
2,80 Meter breit soll der Weg werden, der die Gramau für Fußgänger und Radfahrer mit dem neuen Aldi verbindet.

Start ist mit der rund 120 Meter langen und 2,80 Meter breiten Verbindung zwischen der Tirschenreuther und der Alten Straße (B15). Für deren Querung ist ein barrierefreier Übergang mit einer Ampel vorgesehen. Auf der gegenüberliegenden Seite wird der bestehende Weg um 50 Zentimeter auf dann 2,50 Meter bis zum Kreisverkehr bei der DJK verbreitert, so dass diese rund 100 Meter problemlos als Geh- und Radweg genutzt werden können. Auf drei Meter Breite einschließlich eines 50 Zentimeter breiten Sicherheitsstreifens wird auf der Supermarktseite die 60 Meter lange Verbindung zwischen der Ampel und der Einfahrt in den Parkplatz des Einkaufsmarktes gebaut. 271.202 Euro bekommt die Baufirma aus Pfreimd für den Auftrag. Dazu kommen noch Ausgaben unter anderem für den Grunderwerb und die Ampel, so dass die Stadt mit Kosten in Höhe von 425.000 Euro rechnet. Die Regierung fördert die Maßnahme mit 215.000 Euro. Im Rathaus rechnet Geschäftsführer Peter Forster mit einer Bauzeit von vier bis sechs Wochen. Bis die Ampel das erste Mal Grün zeigt, kann es noch etwas länger dauern.

Die Bauarbeiten für die Fußgängerwege zwischen Aldi und Gramau sowie Kreisverkehr und Einfahrt des Parkplatzes zum Supermarkt haben begonnen. Bild: Gabi Schönberger
Die Bauarbeiten für die Fußgängerwege zwischen Aldi und Gramau sowie Kreisverkehr und Einfahrt des Parkplatzes zum Supermarkt haben begonnen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.