Neustadt an der Waldnaab
04.07.2019 - 11:58 Uhr

Baugenossenschaft St. Georg Neustadt in neuen Händen

Nach 30 Jahren Wechsel an der Spitze: Joachim Schäfer übernimmt von Karl Frisch die gut aufgestellte Baugenossenschaft St. Georg. Am 6. Juli wird das hundertjährige Gründungsjubiläum gefeiert.

Der neu gewählte Vorsitzende der Baugenossenschaft St. Georg, Joachim Schaefer (rechts) und Stellvertreterin Martina Neumann bedanken sich bei Karl Frisch mit einer Zeichnung der Bildkapelle. Bild: spz
Der neu gewählte Vorsitzende der Baugenossenschaft St. Georg, Joachim Schaefer (rechts) und Stellvertreterin Martina Neumann bedanken sich bei Karl Frisch mit einer Zeichnung der Bildkapelle.

Ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum feiert die Baugenossenschaft St. Georg in diesem Jahr. Nicht wegzudenken ist der Name Karl Frisch. Ausgerechnet im Jubiläumsjahr endet die jahrzehntelange Ära des Vorsitzenden.

Fast sein halbes Leben lang führte Frisch die private Wohnungsbaugesellschaft mit Umsicht und Sachverstand. Aufgrund einer Altersklausel in der Satzung musste er jetzt das Amt nach 30-jähriger Tätigkeit abgeben.

Die Nachfolge war allerdings gut vorbereitet. Mit 15 Ja-Stimmen und drei Enthaltungen wählten die in der Jahreshauptversammlung im Gasthof „Weißes Rößl“ anwesenden 18 Mitglieder den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Joachim Schäfer zum neuen ersten Vorsitzenden. Allerdings können die Aufsichtsratsmitglieder weiterhin auf Frischs Erfahrung zurückgreifen. Die Anwesenden wählten ihn in das Gremium. Auch Dieter Hannes und Matthias Hartich, der in Abwesenheit schriftlich seine weitere Mitarbeit bekundete, wurden für drei Jahre wiedergewählt.

Schäfer verlas in Vertretung von Kassier Peter Fröhlich den Kassenbericht. Im zurückliegendem Jahr fielen Kosten für diverse Reparaturen an, unter anderem für die Erneuerung einer Heizungsanlage, Vordächer für zwei Hauseingänge, Fassadenerneuerung nach einem Hagelschaden, Einbau einer Gastherme und nach einem Wasserschaden. Einstimmig beschloss die Versammlung, den Bilanzgewinn in mittlerer vierstelliger Höhe wieder in die Rücklagen einzustellen.

In seinem Abschiedsbericht sagte Frisch, dass es ihm nicht ganz leichtfalle, er die Baugenossenschaft aber beruhigt an seinen Nachfolger übergeben könne. Diese stehe finanziell sehr gut da. Dazu hätten auch damalige Mieter beigetragen, die früher die Sanierung der Wohnungen komplett selbst finanziert und sich sogar an den Kosten für den Einbau neuer Fenster beteiligen haben. Er dankte den Aufsichtsratsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und wünschte seinem Nachfolger eine glückliche Hand.

Frisch erinnerte die Anwesenden an die bevorstehende 100-Jahrfeier am Samstag, 6. Juli, und bat um zahlreiche Teilnahme. Der neue Vorsitzende und dessen Stellvertreterin, Martina Neumann, dankten Frisch mit einem Bild der „Bildkapelle“. In nächster Zukunft möchte Schäfer die Baugenossenschaft auf einer Homepage präsentieren und eine monatliche Sprechstunde einführen.

Bei der Baugenossenschaft St. Georg gibt es einen Ämtertausch. Joachim Schaefer (links) übernimmt den Vorstandsposten von Karl Frisch (Mitte). Dieser wurde in den Aufsichtsrat gewählt. Dieter Hannes wird in seinem Amt bestätigt. Bild: spz
Bei der Baugenossenschaft St. Georg gibt es einen Ämtertausch. Joachim Schaefer (links) übernimmt den Vorstandsposten von Karl Frisch (Mitte). Dieser wurde in den Aufsichtsrat gewählt. Dieter Hannes wird in seinem Amt bestätigt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.