Bayernwerk spendet an Team Bananenflanke

Neustadt an der Waldnaab
14.05.2023 - 11:01 Uhr

Mit 5000 Euro unterstützt der Hilfsfonds „Rest Cent“ der Mitarbeiter des Eon-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG gehört, das Team Bananenflanke Nordoberpfalz mit Sitz in Neustadt. Vorsitzende Carina Völkl freute sich über die größte Spende, die das innovative Fußballprojekt speziell für Kinder mit geistiger Beeinträchtigung bisher erhalten hat.

„Ein Großteil der Mitarbeiter verzichten seit 2003 am Monatsende auf die Auszahlung ihrer Netto-Cent-Beträge auf der Gehaltsabrechnung“, erläuterte Betriebsrat Lothar Haberzeth vom Bayernwerk Weiden bei der Spendenübergabe auf dem DJK-Sportplatz. Diese werden in den Hilfsfond eingezahlt. Der dadurch gespendete Beitrag wird vom Eon-Konzern verdoppelt. Ulrich Danzer hatte den Spendenvorschlag beim Kuratorium eingereicht. „Das Geld ist bei der Bananenflanke gut angelegt“, zeigte er sich überzeugt, als er sah, mit welcher Begeisterung die jungen Kicker ihr Training absolvierten.

Die großzügige Spende soll dazu beitragen, einen Traum des Teams Bananenflanke zu verwirklichen, nämlich den Bau eines Soccer Courts. Dieser soll auf dem Gelände der DJK Neustadt entstehen. „Die geschätzten Kosten hierfür können bis zu 100.000 Euro betragen“, erläuterte Beisitzer Andreas Schmid, der das Projekt angestoßen hat. Gefördert werde es vom Bayerischen Fußballverband. Auch der Vorstand der DJK steht dem Projektplan aufgeschlossen gegenüber. Die Spender bekamen nicht nur ein Dankeschön vom Führungsteam der Nordoberpfälzer Bananenflanke, sondern auch einen dicken Applaus von den Kickern und ihren Betreuern.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.