(ui) "Lower Market" hat die Serenade am Donnerstag, 30. August, wegen Krankheit abgesagt. "Schweren Herzens" sei das erfolgt, schreiben die Revival-Rocker um Bandleader Helmut Lamche auf ihrer Homepage.
In die Bresche sind mittlerweile "Back Beat" gesprungen, mit denen "Lower Market" freundschaftlich verbunden sind. Gemeinsam bestritten die beiden Gruppen viele Male die 60s Revival Party am Rosenmontag in der Max-Reger-Halle in Weiden. Ersatztermin ist am Donnerstag, 6. September, um 19 Uhr.
Die Band "Back Beat" besteht seit Januar 1996 und ist aktuell ein Quintett. Die "Back Beat Boys" Rick Britton (Leadgesang/Akustikgitarre/Bass), Charlie Hero (Rhythmusgitarre/Back Vocal), Bruno Hammer (Lead Gitarre/Gesang), Chris Schaller (Bass, Harp, Keyboards, Back Vocal) sowie Alis Windisch (Drums, Percussion) haben sich der Musik und der Zeit der Swinging Sixties verschrieben. Das Repertoire reicht von den 50ern bis Mitte der 70er Jahre. Die Band zelebriert ihre Songs überregional sehr erfolgreich.
Ein Schwerpunkt liegt bei den Stücken der allzeit größten, der Beatles und Elvis, den der amerikanische Leadsänger und Frontmann Rick Britton intoniert. Vierstimmiger Satzgesang rundet das ganze ab. Das mittlerweile gut 150 Songs umfassende Repertoire zeugt von großer Vielseitigkeit und kann je nach Event und Bedarf abgerufen werden.
Zuvor steht noch eine ganz andere Serenade an. Heute sorgt die "Neisteder Zoiglmusi" um 19 Uhr für Stimmung in der Freizeitanlage.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.