Neustadt an der Waldnaab
07.09.2020 - 14:29 Uhr

Bekommt Neustadt wieder eigenen Bahnhof?

Wenn es nach dem Willen der Neustädter CSU geht, dann sollen in absehbarer Zeit Züge entlang der Bahnstrecke Regensburg – Hof auch in Neustadt halten. Zunächst sollen jedoch Fachleute die Idee prüfen.

von KRB
Der ehemalige Neustädter Bahnhof weckt Wehmut. Nun soll Neustadt eventuell wieder einen Bahnhaltepunkt bekommen. Bild: Ingrid Popp
Der ehemalige Neustädter Bahnhof weckt Wehmut. Nun soll Neustadt eventuell wieder einen Bahnhaltepunkt bekommen.

"Wir wollen prüfen lassen, ob wir nicht wieder einen Haltepunkt in Neustadt bekommen können", stellte Armin Aichinger fest. Unterstützung bekommt der stellvertretende CSU-Fraktionsvorsitzende dabei auch von den beiden Abgeordneten Stephan Oetzinger und Albert Rupprecht. Einer aber steht auch fest: dies soll nicht zu Lasten der Nachbargemeinde Altenstadt erfolgen.

Beim Treffpunkt am alten Neustädter Bahnhof, auf Altenstädter Gebiet, kam beim einen oder anderen Teilnehmer schon etwas Wehmut auf. Ja, das waren noch Zeiten, als Neustadt seinen eigenen Bahnhof hatte. Aichinger verfolgte diese Idee bereits bei der Kommunalwahl, nun soll ein weiterer Schritt unternommen werden. „Wir wollen einen Anstoß dazu geben, aber noch nichts in die Wege leiten, so lange diese Idee nicht von Fachleuten geprüft wurde“, so Aichinger. „Dazu wollen wir auch unsere Mandatsträger in Bund und Land miteinbinden, wie wir es im Stadtrat vereinbart hatten.“

Bundetagsabgeordneter Rupprecht unterstützt diese Idee gerne, wollte aber keine Zusage zu einer positiven Entscheidung geben. „Die kommende Elektrifizierung bringt sicher positive Aspekte, birgt aber auch Risiken wie Lärm, den man in Griff bekommen muss.“ Gerne ist er hier den Kommunen bei einer Terminfindung mit der Bahn behilflich.

OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab08.07.2020

Nun soll in einem ersten Schritt die Notwendigkeit eines Neustädter Haltepunktes an die Eisenbahngesellschaft weitergegeben werden. Diese soll eine entsprechende Möglichkeit prüfen. CSU-Stadtrat Michael Lang betonte, dass gute Gründe gesucht und die Bürger von Anfang an mit eingebunden werden müssen. „Natürlich muss auch die Wirtschaftlichkeit geprüft werden.“

Landtagsabgeordneter Oetzinger sprach von einer "charmanten Idee", wo als Grundvoraussetzung auch geeignete Grundstücke vorhanden sein müssen, die sich im Besitz der Stadt befinden. Gleichzeitig sei ihm die Anbindung an den ÖPNV wichtig. Beide Abgeordnete sehen als Voraussetzung, dass nun in einem ersten Schritt die abgeklärt wird, welche Voraussetzungen für eine neue Haltestelle notwendig sind. Damit möchte man keine Chancen verstreichen lassen und das alles ergebnisoffen angehen.

Für den Zweiten Bürgermeister der Gemeinde Altenstadt, Dominik Baschnagel, war wichtig, dass dieser eventuelle neue Haltepunkt nicht zu Lasten des Altenstädter Bahnhofes gehen darf. „Wir haben hier viel investiert und dieser neue Bahnhof muss auch in Zukunft Bestand haben.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.