Der Schachverein Neustadt-Altenstadt hat einen neuen Vorsitzenden. Nach 20 Jahren im Amt gab Alexander Graf den Vorsitz weiter. Mit Bernhard Hoppen wurde ein Nachfolger gefunden, der schon jahrelange im Verein aktiv ist. Was in vielen anderen Vereinen ein großes Problem ist, konnte beim Neustädter Schachclub vermieden werden.
In der Jahreshauptversammlung im DJK-Sportheim in Neustadt überreichte Wolfgang Schwarz, Vorsitzender des Stadtverbandes für Leibesübungen Neustadt-Altenstadt, Graf für seine langjährige Tätigkeit die Ehrennadel in Silber. Auch der Vorstand überraschte Graf mit einem Präsentkorb. Erfreulicherweise wird er den Verein weiterhin aktiv als Kassier sowie als Spieler zur Seite stehen.
Mit großer Zustimmung wurde Bernhard Hoppen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Mit großem Tatendrang möchte er das Vereinsleben weiterhin aktiv gestalten und für frischen Wind sorgen. Als Stellvertreter steht ihm der erfahrene Funktionär Michael Vogl zur Seite. Der bisheriger Kassier Robert Schinner bekommt mit dem Amt als Spielleiter eine neue Herausforderung. Als neuer Jugendleiter wird Janik Schäffler begrüßt. Als Revisoren werden Max Fischer und Robert Schinner bestätigt, sowie Stephan Hoven als Schriftführer.
Eine positive Entwicklung zeigt sich derzeit im Jugendbereich. Daher wird ab sofort wieder jeden Freitagabend ab 18 Uhr ein separates Jugendtraining im DJK-Sportheim angeboten. Interessenten sind hierzu willkommen.
Auch finanziell ist der Verein gut aufgestellt. Daher soll in Kürze an die Kindergärten in Neustadt und Altenstadt ein größerer Geldbetrag gespendet werden. Überlegt werde derzeit auch, für den Spielbetrieb im Erwachsenenbereich eine Spielgemeinschaft mit dem SC Luhe-Wildenau einzugehen, um dauerhaft zwei Mannschaften in der Bezirksliga und der Kreisliga positionieren zu können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.