Neustadt an der Waldnaab
02.12.2022 - 10:31 Uhr

BLLV-Kreisverband Neustadt/WN dankt engagierten Lehrkräften

BLLV- Präsidentin Simone Fleischmann (links), Kreisvorsitzende Angelika Luber (rechts) und Bezirksvorsitzender Manuel Sennert (Zweiter von rechts) zeichnen bei einem Ehrenabend viele langjährige Mitglieder aus. Bild: Armin Aichinger/exb
BLLV- Präsidentin Simone Fleischmann (links), Kreisvorsitzende Angelika Luber (rechts) und Bezirksvorsitzender Manuel Sennert (Zweiter von rechts) zeichnen bei einem Ehrenabend viele langjährige Mitglieder aus.

Hoher Besuch aus München. Auf Einladung der Vorsitzenden des BLLV-Kreisverbandes Neustadt/WN, Angelika Luber, kam die Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Simone Fleischmann, zum Ehrenabend. Neben den Neustädter Mitgliedern begrüßte Luber auch Vertreter der Kreisverbände Weiden und Vohenstrauß sowie den Bezirksvorsitzenden Manuel Sennert.

Im vollbesetzten Saal des Gasthauses "Weißer Schwan“ in Windischeschenbach ging die Präsidentin in ihrer Ansprache zunächst auf das Motto „Gemeinsam stark sein“ ein. Der gesellschaftliche Zusammenhalt und die Wertschätzung jedes einzelnen sei gerade in diesen Zeiten wichtiger denn je. Vor allem drei Themen beschäftigten momentan den Lehrerverband. Die Forderung „Alle Lehrer sind Lehrer“ und damit einhergehend die gleiche Eingangsbesoldung aller Lehrämter sei mittlerweile in den Programmen der Parteien verankert. Nun müssten auch Taten folgen. Die logische Konsequenz daraus sei, so Fleischmann, eine Erneuerung der Lehrerausbildung als „flexibles Lehrerbildungsmodell“ mit einer gemeinsamen Eingangsphase und einer anschließenden Spezialisierung.

Insgesamt forderte die Präsidentin grundsätzlich verbesserte Arbeitsbedingungen, um die momentanen Herausforderungen wie Integration, Inklusion, Digitalisierung, Ganztag und individuelle Förderung trotz des Lehrermangels schultern zu können. Es folgte eine angeregte Diskussion zu den angesprochenen Punkten.

Anschließend ehrte Fleischmann zusammen mit Manuel Sennert und Angelika Luber die treuen Mitglieder des Kreisverbandes.

Für 25 Jahre wurden Claudia Böhm-Blascyk, Thomas Schmidbauer und Carmen Kneidl gewürdigt. 30 Jahre Mitglied sind Andrea Frischholz, Angela Bauer, Christine Ertl, Birgit Zangl, Petra Rothmund, Brigitte Meiler und Irmgard Zölch. Seit 35 Jahren sind Heike Merther, Renate Kurz, Agnes Hehenberger-Braun und Juliane Mrosek dabei.

Auf 40 Jahre Mitgliedschaft blicken Siglinde Heida und Renate Vettori sowie auf 45 Jahre Mitgliedschaft Josef Bäumler, Isolde Merkl, Elisabeth Graßler, Reinhold Löffler, Johann Graßler, Christian Kauschinger, Marie-Luise Vollath, Wolfgang Reinhold und Josef Söllner zurück. Seit einem halben Jahrhundert sind Gerhard Köppl, Ingrid Schneck, Herbert Ruisz, Hermann Riedl, Rosemarie Müller, Maria Weigl und Ferdinand Schönberger beim BLLV. Gertraud Wild und Irene Eckert sind 55 Jahre und Brigitte Schnappauf, Alois König, Siegfried Lehner, Helga Ponnath, Ernestine Schriml, Edeltraud Troidl sowie Christa Werner bereits 60 Jahre Mitglied. Heinz Senger ist sogar schon seit 70 Jahren im Verband.

Der Ehrenabend schloss mit einem Dank und einem gemeinsamen Abendessen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.