Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
BLLV
BLLV-Kreisverband Neustadt/WN dankt engagierten Lehrkräften
Neustadt an der Waldnaab
02.12.2022
Hoher Besuch aus München. Auf Einladung der Vorsitzenden des BLLV-Kreisverbandes Neustadt/WN, Angelika Luber, kam die Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Simone Fleischmann, zum Ehrenabend. Neben den Neustädter Mitgliedern begrüßte Luber …
OnetzPlus
"Es macht nicht nur die Kinder weniger kompetent, sondern die Lehrer krank" – das Bildungssystem in der Krise?
Oberpfalz
29.11.2022
Die Auswertung der bayerischen Jahrgangsstufentests ist in vollem Gange. Mit Blick auf vergangene Studien ist ein Negativtrend zu befürchten. Schuld daran haben auch Lockdown und Homeschooling. Doch das Problem sitzt viel tiefer.
"Amberger Seminar" des Lehrerverbands sucht "Weg aus der Bildungskrise"
Amberg
21.11.2022
Nach zwei Jahren Pause lud der Bayerische Lehrerinnen- und Lehrer-Verband (BLLV) die Pädagogen wieder zur „größten Lehrerfortbildung in der Oberpfalz“ ein. Das „Amberger Seminar“ feierte zudem einen runden Geburtstag.
BLLV Amberg-Stadt ehrt langjährige Mitglieder: Sigismund Lang seit 70 Jahren im Lehrerverband
Amberg
21.10.2022
Manuel Sennert, der Vorsitzende des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) im Bezirk Oberpfalz, ehrte in Amberg langjährige Mitglieder, darunter Sigismund Lang, der dem Lehrerverband 1952 beigetreten war. In ihrer Begrüßung erläuterte die Kreisvorsitzende des …
OnetzPlus
Lehrermangel: Woran es an Schulen in der Oberpfalz hakt
Oberpfalz
27.09.2022
Hilfeschrei an den bayerischen Schulen. Dem Lehrerkollegium fehlen über 4000 ausgebildete Kräfte, besonders Grund- und Mittelschulen sind betroffen. Was sind die Gründe und wie wirkt sich das auf den Unterricht aus?
OnetzPlus
Lehrermangel, Stundenkürzungen: Der Rotstift kommt im Landkreis Schwandorf noch nicht zum Einsatz
Schwandorf
08.09.2022
Am Dienstag ist Schulanfang. Top-Thema ist der Lehrermangel. Als Folge werden Klassen wieder größer. Die Lage im Landkreis Schwandorf ist nicht ganz so düster wie andernorts.
OnetzPlus
Es fehlt an Lehrerinnen und Lehrern: Verbände schlagen weiter Alarm
Weiden in der Oberpfalz
30.08.2022
Kurz vor dem Beginn dieses Schuljahres malen Bildungsverbände ein besonders düsteres Bild, denn es knirscht an allen Ecken und Enden. In Bayern werden zwar aktuell große Personallücken geschlossen – doch das sichert nur den Kernunterricht.
OnetzPlus
Unterrichtsausfall droht: Der Oberpfalz gehen die Lehrer aus
Weiden in der Oberpfalz
05.08.2022
Der Lehrermangel an Grund- und Mittelschulen spitzt sich zu, nach den Sommerferien müssen deswegen wohl Unterrichtsinhalte gestrichen werden. Die Suche nach Aushilfskräften läuft auf Hochtouren – und klar ist auch: An Geld mangelt es nicht.
BLLV-Kreisverband ehrt langjährige Mitglieder
Oberviechtach
26.07.2022
Bei der Jahreshauptversammlung des BLLV-Kreisverbandes Oberviechtach im Pfarrheim fiel der Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden Ortrud Sperl aufgrund der langen Corona-Zwangspause kurz aus. Man unternahm eine historische Wanderung, eine Zeitreise rund um die Burg Murach. …
BLLV-Kreisverband Neustadt/WN ehrt treue Mitglieder
Neustadt an der Waldnaab
24.07.2022
In der Jahreshauptversammlung des BLLV-Kreisverbands wurden nach mehrjähriger Pause wieder treue Mitglieder ausgezeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung. Vorsitzende Ulrike Holl sowie Bezirkschef Manuel Sennert überreichten Urkunden und Geschenke. an Armin Aichinger, …
BLLV-Kreisverband Vilseck ehrt Mitglieder für ihre Treue
Vilseck
22.04.2022
Bei der Generalversammlung des BLLV-Kreisverbands Vilseck im Gasthof Hammer in Vilseck wurden 17 Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verband ausgezeichnet. Der oberpfälzische BLLV-Bezirksvorsitzende Manuel Sennert, Bezirkspersonalratsvorsitzende Elisabeth Graßler und …
OnetzPlus
Keine Bildungschancen ohne gute Lehrer
Weiden in der Oberpfalz
11.02.2022
Dass die Situation der Lehrkräfte auch in Weiden und dem Landkreis Neustadt teils prekär ist, sagt viel aus über unsere Bildungspolitik und den Stellenwert der Pädagogen. Wir müssen endlich für sie einstehen, kommentiert Vanessa Lutz.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben