Amberg
21.10.2022 - 14:40 Uhr

BLLV Amberg-Stadt ehrt langjährige Mitglieder: Sigismund Lang seit 70 Jahren im Lehrerverband

Bei der BLLV-Ehrung (von links): Tanja Fahrnholz, Markus Rau, Sigismund Lang, Angela Schötz, Ruth Maier, Werner Kärcher, Karin Jacob-Witteler und Manuel Sennert. Bild: Albert Schindlneck/exb
Bei der BLLV-Ehrung (von links): Tanja Fahrnholz, Markus Rau, Sigismund Lang, Angela Schötz, Ruth Maier, Werner Kärcher, Karin Jacob-Witteler und Manuel Sennert.

Manuel Sennert, der Vorsitzende des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) im Bezirk Oberpfalz, ehrte in Amberg langjährige Mitglieder, darunter Sigismund Lang, der dem Lehrerverband 1952 beigetreten war.

In ihrer Begrüßung erläuterte die Kreisvorsitzende des BLLV Amberg-Stadt, Tanja Fahrnholz, verschiedene Themen, welche die Amberger Pädagogen im vergangenen Jahr beschäftigten. Hier nannte sie vor allem die Auseinandersetzung mit der Einführung einer 5. Klasse an der Wirtschaftsschule. Aus pädagogischer Sicht sei es nicht sinnvoll, eine explizit berufsbildende Schulart für neunjährige Kinder zu öffnen. „Wie sollen sich Kinder in der 4. Klasse final für eine Schullaufbahn entscheiden und wissen, ob sie einmal einen kaufmännischen Beruf ausüben wollen?“, fragte Fahrnholz.

Anschließend stellte Manuel Sennert in seiner Rede dar, wie auf allen Ebenen des BLLV stets das Ziel A13 als Einstiegsgehalt für alle Lehrer an Grund- und Mittelschulen verfolgt wurde. Der Ministerpräsident habe nun endlich dem Druck des BLLV nachgegeben, um den Lehrermangel zu entschärfen. Der Bezirksvorsitzende stellte aber auch klar, dass die Solidargemeinschaft des Verbandes auch für die Förderlehrer, Fachlehrer und Versorgungsempfänger weiterkämpfen werde. Bessere Bezahlung allein löse die Probleme an den Schulen nicht. „Auch die Arbeitsbedingungen müssen verbessert werden“, stellte Sennert fest. Viele Hilfskräfte an den Schulen müssten momentan von den Lehrern als Profis begleitet werden, was eine zusätzliche Belastung darstelle. Mehr Zeit, bessere Fördermöglichkeiten und Hilfsangebote, bessere digitale Infrastruktur und Arbeitszimmer an den Schulen wären beispielsweise Verbesserungsmöglichkeiten.

Im Anschluss an seine Worte nahm der Bezirksvorsitzende gemeinsam mit der Kreisvorsitzenden die Ehrungen vor: Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Ruth Maier und Markus Rau die Urkunden. Angela Schötz wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. 45 Jahre aktives Mitglied ist Karin Jacob-Witteler, die ehemalige Schulleiterin der Luitpoldschule. Sie organisierte unter vielem anderen die Theaterfahrten und Adventsfeiern. Bereits 60 Jahre Mitglied im BLLV ist Werner Kärcher, der lange Jahre Geschäfts- und Schriftführer des Kreisverbandes war. Vor 70 Jahren, nämlich 1952 trat Sigismund Lang dem BLLV bei. Der ehemalige Schulleiter der Max-Josef-Schule, setzte sich immer für die Belange der Schwächeren im Schulsystem ein und beobachtet bis zum heutigen Tag die aktuellen Geschehnisse in der Schul- und Bildungspolitik.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.