Vilseck
22.04.2022 - 10:12 Uhr

BLLV-Kreisverband Vilseck ehrt Mitglieder für ihre Treue

Die Geehrten des BLLV-Kreisverbands Vilseck mit den Verbandsvertretern (hinten, von links): Bezirkspersonalratsvorsitzende Elisabeth Graßler, BLLV-Bezirksvorsitzender Manuel Sennert, Horst Kohl, Alois Siegert, Richard Schmutzer, Klaus-Dieter Seibold, Hans Grimm und Karl Heinz Grollmisch; sitzend (von links): Walburga Köppl, Anna Baldermann, Vorsitzende Edith Ruppert-Groher, Margarete Jäkel, Sieglinde Kohl und Gunda Ertl-Ledwa. Bild: khg
Die Geehrten des BLLV-Kreisverbands Vilseck mit den Verbandsvertretern (hinten, von links): Bezirkspersonalratsvorsitzende Elisabeth Graßler, BLLV-Bezirksvorsitzender Manuel Sennert, Horst Kohl, Alois Siegert, Richard Schmutzer, Klaus-Dieter Seibold, Hans Grimm und Karl Heinz Grollmisch; sitzend (von links): Walburga Köppl, Anna Baldermann, Vorsitzende Edith Ruppert-Groher, Margarete Jäkel, Sieglinde Kohl und Gunda Ertl-Ledwa.

Bei der Generalversammlung des BLLV-Kreisverbands Vilseck im Gasthof Hammer in Vilseck wurden 17 Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verband ausgezeichnet. Der oberpfälzische BLLV-Bezirksvorsitzende Manuel Sennert, Bezirkspersonalratsvorsitzende Elisabeth Graßler und Kreisvorsitzende Edith Ruppert-Groher würdigten die treuen Mitglieder. Gerda Gawreliuk gehört stolze 65 Jahre dem Verband an, Walburga Köppl, Margarete Jäkel und Klaus-Dieter Seibold 55 Jahre. Karl Heinz Grollmisch, Richard Schmutzer, Horst Kohl und Agnes Maul sind seit 50 Jahren Mitglied, Hans Grimm, Sieglinde Kohl, Anna Baldermann, Helga Prechtl, Barbara Ströll-Seegerer und Alois Siegert seit 45 Jahren. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft kann Gunda Ertl-Ledwa zurückblicken, 35 Jahre sind Edith Ruppert-Groher und Manfred Heisel dabei. Sennert und Graßler überreichten die Urkunden und Präsente.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.