Der Neustädter Schulhügel rund um Gymnasium, Realschule und Co. blüht auf rund 7500 Quadratmetern mit einer Vielzahl an Blüten und Gräsern, die jeder Menge Insekten ein Zuhause und Nahrung bieten. Die Blühwiesen rund um die Schulen sind das Ergebnis von dem Engagement fleißiger Schüler und Zuwendungen durch den "Blühpakt Bayern", einer Initiative des Bayerischen Umweltministeriums, die eine insektenfreundliche Umgebung fördern will.
Auch der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber überzeugte sich nun von der blühenden Vielfalt im Rahmen einer Veranstaltung des Landratsamtes. Der "Blühpakt" ist für Glauber "eine absolute Erfolgsgeschichte". Die Tour durch die angelegten Blühwiesen war gleichzeitig die Abschlussveranstaltung für die Anlage der Blühflächen rund um den Neustädter Schulhügel und der Startschuss für Blühmeilen an Kindergärten und Schulen in Eschenbach und Windischeschenbach. Mit im Gepäck hatte Minister Glauber außerdem Schecks über 5000 Euro für die "Starter-Kit-Kommunen" Speinshart, Vorbach, Bad Neualbenreuth, Weiden, Schönsee und Schierling, denen mit dem Geld die Anlage von Blühwiesen erleichtert werden soll.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.