Neustadt an der Waldnaab
09.08.2024 - 09:26 Uhr

Boden unter Neustädter Freizeitanlage wird auf Altlasten untersucht

Der Müll vergangener Jahrzehnte belastet die idyllische Freizeitanlage in Neustadt an der Waldnaab. Jetzt will die Stadt genauer wissen, was dort im Boden liegt.

Voraussichtlich ab der Woche nach Maria Himmelfahrt holen Experten Bodenproben aus dem Untergrund der Freizeitanlage in Neustadt/WN. Wie die Stadt weiter mitteilt, beginnen damit die Detailuntersuchungen der ehemaligen Hausmülldeponie hauptsächlich im Bereich des heutigen Bolz- und Parkplatzes. Das in dieser Woche dort stehende Zelt des Kinderferienclubs auf dem Gelände ist dann längst abgebaut.

Ergebnisse dauern

"Mit einem Abschluss der Arbeiten wird im September gerechnet", schreibt die Stadt. Auf Ergebnisse hoffen die Bearbeiter im Rathaus bis Ende des Jahres. Die laufenden Analysen des Grundwassers werden in den nächsten zwei Jahren fortgeführt.

Die Bodenproben erfolgen in Form von Bohrungen und Schürfen. Wie Christian Schell vom Bauamt sagt, bedeute letzteres kleinflächige, aber tiefe Löcher mit dem Bagger zu graben und so den Untergrund zu ergründen.

Bolzplatz und Parkplatz

Die Untersuchungen betreffen nicht das gesamte Gelände, sondern nur punktuelle Bereiche. Hauptsächlich beprobt werden hier zum Großteil der Bolzplatz sowie der angrenzende Parkplatz. "Der Besucherbetrieb wird nicht wesentlich berührt werden", schreibt die Stadt. "Die Anlage ist weiterhin jederzeit zugänglich mit der Bitte um Rücksichtnahme auf die Bauarbeiten."

Die Planungen sowie die Überwachung der Detailuntersuchungen erfolgen durch das Büro Rupp Bodenschutz aus Neustadt am Kulm. Die Firma Grimm Geotestbohrtechnik aus Hohenstein-Ernstthal wird die Arbeiten ausführen.

Hausmüll und Bauschutt

Die Freizeitanlage war nicht immer so ein grünes Idyll und Erholungsstätte, als die sie sich heute präsentiert. Seit den 1940er Jahren bis 1977 diente ein Teil des Areals an der Waldnaab als Hausmülldeponie der Stadt. Das war genehmigt und eine damals übliche Art der Müllentsorgung in vielen Städten und Gemeinden nicht nur in Neustadt. Etwas weiter flussabwärts Richtung Feuerwehr liegt Bauschutt in der Erde.

Kurz vor der Jahrtausendwende wurde das Gelände untersucht und in das Altlastenkataster des Freistaates aufgenommen. Vor etwa drei bis vier Jahren forderte das Landratsamt die Stadt auf, sicherzustellen, dass von dem alten Müll keine neue Gefahr ausgeht. Geplant war damals eigentlich, die Freizeitanlage aufzuhübschen. Wie es tatsächlich hier weitergeht, bleibt bis zum Abschluss der Analysen und der Auswertung der Proben offen.

Info:

Freizeitanlage

  • Errichtet 1987, erweitert 1993
  • Badestelle an der Waldnaab mit Liegewiese und Kinderplanschbecken
  • Gastronomie mit Biergarten
  • Jugendtreff "Freiheit"
  • Musikpavillon
  • Bolzplatz mit Beachvolleyballfeld und Torwand
  • Campingplatz (derzeit geschlossen)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.