159 nachgewiesene Infektionen mit dem Coronavirus meldete das Landratsamt Neustadt/WN für die sieben Tage bis zum 28. Januar. In der aktuell ausgewerteten Woche (26. Januar bis 1. Februar) sind es drei mehr, also 162 Fälle. Die Auswertungszeiträume überschneiden sich um zwei Tage, sind also nicht ganz trennscharf. Die wichtigsten Kennzahlen aus der aktuellen Statistik:
- Bei der Sieben-Tage-Inzidenz pro 1000 Einwohner – diese Zahl ist aussagekräftiger als die Zahl der Infizierten, da sie die Einwohnerzahl berücksichtigt – steht Etzenricht mit 6,6 an erster Stelle im Landkreis. Hier wurden im genannten Zeitraum 10 Neuinfektionen bestätigt, 5 mehr als in der Auswertung zuvor. An zweiter Stelle steht Trabitz (3,8), gefolgt von Neustadt am Kulm (3,6) und Theisseil (3,4).
- Die meisten positiv getesteten Bewohner gibt es in Vohenstrauß (22 Infizierte) und damit im einwohnermäßig größten Ort des Landkreises, gefolgt vom zweitgrößten Ort Grafenwöhr (11 Infizierte) sowie Etzenricht und Floß (jeweils 10 Infizierte).
- Am stärksten nach oben verändert hat sich die Zahl der Neuinfizierten im Vergleich zur vorherigen Auswertung in Etzenricht (5 mehr als in der Vorwoche).
- Positiv entwickelt haben sich die Zahlen vor allem in Windischeschenbach (11 Infizierte weniger als in der Vorwoche) und Neustadt/WN (7 Infizierte weniger).
- In fünf Orten wurden keine Neuinfektionen durch positive Tests nachgewiesen: Irchenrieth, Leuchtenberg, Schlammersdorf, Speinshart und Vorbach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.