Neustadt an der Waldnaab
08.12.2020 - 16:39 Uhr

Corona: Vohenstrauß im Landkreis Neustadt/WN am stärksten betroffen

Vergangene Woche zeigte die Kurve der Coronazahlen in Vohenstrauß endlich nach unten. Ein paar Tage später ist es damit vorbei. Die größte Stadt im Landkreis Neustadt/WN hat wieder unangefochten die meisten Covid-Fälle.

Die Gesamtzahl der Covid-Neuinfektionen sank im Vergleich zur Vorwoche zwischen Kirchenthumbach und Eslarn ganz leicht von 167 auf 163. Grafik: Christian Gold/Oberpfalz-Medien; Quelle: Gesundheitsamt Weiden-Neustadt
Die Gesamtzahl der Covid-Neuinfektionen sank im Vergleich zur Vorwoche zwischen Kirchenthumbach und Eslarn ganz leicht von 167 auf 163.

Gemessen an allen 38 Städten und Gemeinden im Landkreis bewegen sich die Zahlen der Neuinfektionen mit Covid-19 seitwärts. Im Zeitraum vom 1. bis 7. Dezember wurden 163 weitere Fälle einer Coronaerkrankung gemeldet. Zwischen 27. November und 3. Dezember waren es 167.

Auffallend ist der Vohenstraußer Wert. Er kletterte von 14 auf 23. Woran es liegt? Das Landratsamt, wo die Zahlen zusammenlaufen, weiß es nicht. Auch Bürgermeister Andreas Wutzlhofer hat keine Erklärung. Die oft im Verdacht stehenden Altenheime können es in diesem Fall nicht sein. Die Vohenstraußer Einrichtung gilt als coronafrei. "Es ärgert mich, wenn von uns als Hotspot oder Spitzenreiter die Rede ist. Wenn ich die Zahlen kleiner Gemeinden auf die Einwohnerzahl runterbreche, habe ich viel höhere Inzidenzen als in Vohenstrauß", sagt der Rathauschef.

Tatsächlich sind die Zahlen nur bedingt aussagekräftig, sie können sich innerhalb weniger Tage drehen. Beispiel Altenstadt/WN und Eschenbach: Im Vergleichszeitraum der Vorwoche war dort mit je 16 Fällen das Infektionsgeschehen am auffälligsten, inzwischen ist die Quote in beiden Orten mit 10 Betroffenen wieder moderater.

Die erfreulichste Kunde gibt es für Weiherhammer, wo es von elf auf nun vier Neuinfektionen runter ging. Auch in Pleystein entspannt sich die Lage. Statt zuletzt sieben sind nur mehr vier Ansteckungen beim Gesundheitsamt verzeichnet. Umgekehrt ist der Trend in Luhe-Wildenau, Grafenwöhr und Floß, wo es jeweils um drei neue Fälle nach oben ging.

Statt zehn Gemeinden, die im Vergleichszeitraum vom Virus verschont bleiben, sind es diesmal nur mehr fünf: Kirchendemenreuth, Püchersreuth, Schlammersdorf, Theisseil und Vorbach.

Weiden in der Oberpfalz08.12.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.