Insgesamt stieg die Zahl der Corona-Infizierten von 111 im Zeitraum 23. bis 29. März auf 117 (25. bis 31. März) an. In der Woche vom 19. bis 25. März lag die Zahl der Infizierten mit 98 Personen sogar noch unter 100. Die 7-Tage-Inzidenz pro 1000 Einwohner betrug damit 1,04, inzwischen liegt sie wieder bei 1,24. Die Wochenzahlen überschneiden sich an mehreren Tagen und sind damit nicht ganz trennscharf.
Plus 10 Fälle in Grafenwöhr
Zweistellige Zahlen weisen in der jüngsten Wochenstatistik nur die Gemeinden Grafenwöhr, Neustadt/WN und Vohenstrauß auf. Den stärksten Zuwachs – von 4 auf 14 – verzeichnet Grafenwöhr, das damit gleich 10 Fälle mehr zählt. In Neustadt wurden 5 Fälle mehr gezählt und damit aktuell 14. In Vohenstrauß dagegen war der Trend rückläufig von 13 auf 11, liegt aber noch im zweistelligen Bereich.
Eine Erklärung für den starken Anstieg in Grafenwöhr und Neustadt hat Claudia Prößl, Pressesprecherin am Landratsamt nicht. Denkbar sei aber, dass sich hinter den Zahlen zwei bis drei Familien verbergen, die durch Verwandtschaft oder befreundete Kinder miteinander verbunden seien.
Den stärksten Rückgang um 7 Infizierte auf 5 gab es in der Gemeinde Mantel. In Speinshart und Waidhaus stiegen die Zahlen um 5 auf 6 (Speinshart) beziehungsweise um 4 auf 5 Betroffene an.
Zehn Gemeinden im Landkreis verzeichnen derzeit null Coronafälle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.