Die Sieben-Tage-Statistik vom 30. November bis 6. Dezember für den Landkreis Neustadt listet 496 Fälle auf. Das sind 74 weniger als in der Vorwoche (570). Rückläufig ist auch die Sieben-Tage-Inzidenz pro 1000 Einwohner, sie sank von 6,02 auf 5,24. Besondere Hotspots gibt es nicht, die weitere Entwicklung ist kaum vorherzusehen, sagte Landratsamtssprecherin Claudia Prößl.
Vohenstrauß ist mit 42 Fällen Spitzenreiter, in der Vorwoche waren es 45. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer sind ebenfalls keine besonderen Hotspots bekannt. Ein Grund könnte sein, dass verstärkte Tests natürlich auch mehr positive Ergebnisse bringen. In zwei weiteren Gemeinden im Landkreis-Osten gibt es ebenfalls hohe Zahlen: in Moosbach (32) und Pleystein (30). Im westlichen Teil des Landkreises liegen Grafenwöhr mit 33 und Pressath mit 27 Neuinfektionen unter den Top Fünf.
Die wichtigsten Daten aus der Sieben-Tage-Statistik des Gesundheitsamts:
- Die meisten Fälle sind mit 42 in Vohenstrauß nachgewiesen worden. Das sind allerdings 3 weniger als in der Vorwoche. Dahinter folgen Grafenwöhr mit 33 (+9), Moosbach mit 32 (wie in der Vorwoche), Pleystein mit 30 (-9) und Pressath mit 27 (+7).
- Die wenigsten Corona-Infektionen sind in Etzenricht (3), Leuchtenberg, Neustadt am Kulm, Pirk, Theisseil und Trabitz (jeweils 4) sowie Flossenbürg, Parkstein und Schwarzenbach (jeweils 5).
- Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 1000 Einwohner beträgt im ganzen Landkreis 5,24. In der Vorwoche lag sie bei 6,02. Am höchsten ist sie in Moosbach (wie in der Vorwoche), Pleystein (12,9; Vorwoche 16,8) und Vorbach (10,9; Vorwoche 5,9).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.