Drei Landkreis-Kommunen dürfen sich über Förderung für Glasfaserausbau freuen

Neustadt an der Waldnaab
26.05.2023 - 14:52 Uhr

Kirchendemenreuth, Theisseil und Trabitz haben am Freitag ihre Förderbescheide erhalten. Der Freistaat Bayern verteilt Geld, um den Breitbandausbau voranzutreiben.

Glasfaserkabel liegen auf einer Baustelle. Auch im Landkreis Neustadt/WN bekommen immer mehr Bürger schnelles Internet.

Der Freistaat Bayern engagiert sich seit Jahren für eine moderne digitale Infrastruktur. Im Rahmen der Bayerischen Gigabitförderung haben am Freitag 50 Kommunen aus 6 Regierungsbezirken insgesamt über 62,5 Millionen Euro Förderung. "Damit sollen über 9.400 Adressen mit Glasfaser ausgebaut werden“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. Auch drei Kommunen aus dem Landkreis Neustadt/WN haben am Freitag ihren Förderbescheid erhalten. Für die Erschließung mit Glasfaser erhält die Gemeinde Kirchendemenreuth 548.263Euro. Die Gemeinde Theisseil bekommt 82.602 Euro. Geld aus der bayerischen Kofinanzierung zur Bundesförderung gibt es für Trabitz (872.515 Euro).

Mit der Bayerischen Gigabitrichtlinie hat der Freistaat den Weg geebnet und kann als erste Region in der Europäischen Union den Glasfaserausbau auch dort fördern, wo bereits ein Netzbetreiber mindestens 30 Mbit/s anbietet (sog. „graue Flecken“). Bislang sind über 1.290 Gemeinden in das Förderverfahren eingestiegen, Bayerns ambitioniertes Ziel lautet: Gigabit bayernweit bis 2025.

Im Zuge der bayerischen Breitbandförderung hat der Freistaat seit 2014 über 2,2 Milliarden Euro investiert. Damit werden über 80.000 Kilometer Glasfaser in Bayern verlegt. Die Kommunen entscheiden im Rahmen ihrer kommunalen Planungshoheit über die Inanspruchnahme eines Förderverfahrens und den Umfang der Fördergebiete.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.