Neustadt an der Waldnaab
22.12.2023 - 10:59 Uhr

Dreifachturnhalle in Neustadt/WN bald wieder offen

Mit einer guten Nachricht schließt Landrat Andreas Meier das Sitzungsjahr des Kreistags von Neustadt/WN ab.

Die Turnhalle des Gymnasiums Neustadt/WN vor der Sanierung. Archivbild: Gerhard Götz
Die Turnhalle des Gymnasiums Neustadt/WN vor der Sanierung.

Bisweilen sind Jahresrückblicke und Weihnachtsansprachen im Grundton rosarot gefärbt. Landrat Andreas Meier mischte in der letzten Kreistagssitzung des Jahres einige graue Nuancen in seine Rede. Zunächst kündigte er Erfreuliches an. Nach einem „Wahnsinnskraftakt“ und einem tollen Zusammenspiel zwischen Landkreis, Kommune, den Neustädter Schulen und Vereinen, werde die generalsanierte Dreifachturnhalle am Gymnasium Neustadt nach den Ferien wiedereröffnet. Sie war seit Mitte 2021 für die Nutzung gesperrt. „Die Halle ist jetzt auf Top-Niveau, das einem Neubau in nichts nachsteht.“

Ähnliches gelte für den Fortschritt am Kavaliersgebäude in Vohenstrauß, in das Kfz-Zulassungsstelle und Volkshochschule einziehen sollen. Aber, so Meier: „Wenn diese Entscheidungen heute anstünden, weiß ich nicht, ob wir sie so treffen könnten.“ Damit zielt er auf die Finanzierung. „Geopolitische Entwicklungen wie die Nachfrage nach Asyl, eine Haushaltskrise im Bund, Inflation und Energiekosten schlagen auch auf uns durch.“ Dazu kommen regionale Faktoren wie der Finanzbedarf der Kliniken AG. Unausgesprochen heißt dies, dass die Kreisumlage für die Kommunen wohl nach oben geht und der finanzielle Spielraum des Landkreises kleiner wird. Doch Meier weiß, auf wen er zählen kann und holt dann trotzdem noch mal den rosaroten Stift raus: „Ganz ehrlich, was wir hier im Kreistag haben, egal welcher politischen Färbung und wie es bei uns in den Ausschüssen und im Plenum läuft, das macht mich froh. Ich weiß von anderen Gremien, wo die Leute schon von vornherein mit einem unguten Gefühl reingehen, das haben wir nicht.“ Weihnachtlicher Beifall aus allen Ecken des Sitzungssaal beendete daraufhin das Sitzungsjahr des Kreistags.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.