Neustadt an der Waldnaab
31.10.2019 - 16:33 Uhr

Engel aus Schwemmholz

„Auf unserer Islandreise 2017 haben wir besonderes Treibholz gesammelt und im Wohnmobil mit nach Hause gebracht“, schwärmen Bärbel und Horst Kießling. Daheim ließ sich das Ehepaar von Wuchs, Form und Merkmalen der Hölzer inspirieren.

von KRB
Der Hobbykünstlermarkt in der Stadthalle Neustadt ist immer sehr gut besucht. Bild: krb
Der Hobbykünstlermarkt in der Stadthalle Neustadt ist immer sehr gut besucht.

Die beiden Marktredwitzer ließen daraus in aufwändiger handwerklich-gestalterischer Arbeit außergewöhnliche Objekte entstehen: Engel aus Schwemmholz. Diese und viele, tolle andere Unikate, Ideen und Kunstobjekte werden am Samstag, 16. November, von 13 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 17. November, von 9 bis 17 Uhr, bei der mittlerweile 28. Auflage des großen Neustädter Hobbykunstmarktes präsentiert.

Als einer der größten und kreativsten Ausstellungen in der nördlichen Oberpfalz stellen unter dem Motto „Hobbykunst und Kunsthandwerk“ über 70 Künstler und Kunsthandwerker ihre ideenreiche Schaffenskraft zur Schau und bieten Werkstücke zum Verkauf an.

Die Techniken, Materialien und Kreationen spannen einen weiten Bogen. Schmuck aus Porzellan, Filzarbeiten, Taschen aus Holz, Goldschmiedearbeiten, Motive aus Büchern, Schmuck aus altem Silberbesteck, exquisite Geschenkverpackungen über das Jahr und speziell zu Weihnachten, Karten, Klosterarbeiten, Kunst aus Stein, Schiefer und Glas, Kalligrafien auf Holz und Papier, Weihnachtsdekorationen, diverser Tischschmuck und vieles mehr werden angeboten. Auch eine Puppendoktorin bietet ihre Dienste an.

Holz, Glas, Steinzeug und viele Ausstellungsstücke werden auch im Außenbereich großflächig präsentiert. Hier lässt sich auch ein Holzbildhauer bei der Arbeit mit der Kettensäge über die Schulter schauen. Natürlich dürfen die Kinder wieder ihr Können an der Laubsäge zeigen. Dabei ist auch der Lions-Club Neustadt-Lobkowitz mit seinem großen Bücherflohmarkt. Für das leibliche Wohl sorgt die Musikschule Neustadt mit ihrem Team. Süße Pralinen und Schokolade runden das Angebot des Marktes ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.