Reinhard Schöttl vom Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern (VKKK) begrüßte die Besucher des Benefizkonzerts in der vollbesetzten Neustädter Stadthalle. Unterstützung erfuhr die Veranstaltung auch durch Bürgermeister Sebastian Giering, der die Schirmherrschaft übernommen hatte. Gut aufgelegt und in bester Laune startete die „Störnsteiner Blasmusik“ mit ihrem Programm. Nach dem flotten Eröffnungsmarsch „Military Escorte“ übernahm Martin Kraus die Moderation und begleitete gekonnt durch den Nachmittag. Es folgten Blasmusiktitel aus den 1950er Jahren. „Die habe ich noch von der Tanzmappe meines Onkels, Oskar Bachmayer“, erzählte Orchesterleiter Gerhard Träger. Ergänzt wurde die Auswahl der Stücke aus dem großen Notenrepertoire der Kapelle, die Kapellengründer Albert Träger Senior angelegt hatte.
Auf dem Tanzparkett herrschte reger Andrang. Waren es zuvor noch die flotte Polka oder der schwungvolle Walzer, so waren die Tanzpaare bei den Evergreens ebenso mit Begeisterung bei der Sache. „Strangers in the Night“, „Rumba Dreams“, Tango-Melodien oder „Beguine Perlen“ wechselten sich mit Blasmusiktiteln wie „Ach ja die Liebe“, „Rauschende Birken“, „Musikantenstreiche“ oder der „Amsel Polka“ ab. Ebenfalls auf dem Tanzparkett anzutreffen war Brigitte Traeger mit ihrem Ehemann Siegfried Stenglein, die der Einladung ihres Cousins Gerhard Träger gefolgt war.
Auch die Einlagen kamen beim Publikum an. Tanja Schemmel spielte im Duett mit Bernhard Träger die „Dolannes Melodie“. Zum Abschluss war sie mit Norbert Kraus bei der „Böhmischen Liebe“ zu hören. Verfeinert wurde die Musik durch den Gesang von Karl Beßenreuther und Elke Hackbarth sowie Andreas, Sonja und Gerhard Träger. Nach der Abschlussrunde mit dem „Böhmischen Traum“ und der „Böhmischer Liebe“ forderten die Zuhörer und Tanzpaare Zugaben.
Der Bonsai-Verein aus Altenstadt/WN und der Neustädter Faschingsverein stellten sich in den Dienst der guten Sache und übernahmen die Bewirtung der Gäste. Als „Drahtzieherin“ konnte sich nicht zuletzt Anni Löw aus Ilsenbach über eine rundum gelungene Benefizveranstaltung freuen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.