Aufmerksam lauschten die Kleinen sowie die begleitenden Erwachsenen den Ausführungen von Reiser, als er ihnen die Zutaten für das Bratwursbrät erklärte. Für die Herstellung werden benötigt Schweine – und Rindfleisch, Speck, Salz, Pfeffer und verschiedene Gewürze. Dabei kann man auf Fertiggewürze zurückgreifen oder aber auch seine eigene Mischung zusammenstellen. „Jeder Metzger experimentiert hierbei etwas, um seinem Produkt seine persönliche Note zu verleihen“, gestand Reiser. Und so verriet er auch seine persönlichen Zutaten, mit denen er das grobe Brät zubereitete und durch den Fleischwolf ließ. Anschließend vermengte er dies mit einem bereits zubereiteten feinen Brät. Dann ließ der die Kids noch abschmecken und schließlich füllte der gelernte Metzger das Brät in einen Schafsdarm. Und jetzt durften die begeisterten Teilnehmer selber die Bratwürste abdrehen. Hierfür war schon etwas Geschick notwendig. Es bereitete vielen sichtlich Spaß, sich als Nachwuchsmetzger zu testen. Dann wurden die fertigen Würste 15 Minuten lang gebrüht, und durften von den Kids auch gekostet werden. Zur Belohnung wurden dann die selbsthergestellten Bratwürste gegrillt und mit sichtlichem Appetit verzehrt. Sehr zur Freude aller bekam dann jeder Teilnehmer noch eine Tüte mit einigen Paar Würsten mit nach Hause.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.