Neustadt an der Waldnaab
07.12.2018 - 10:20 Uhr

Frieden und Freundschaft

Das Gymnasium Neustadt hat zur Zeit 20 französische Schüler und sechs Lehrkräfte zum Schüleraustausch zu Gast. Sie hat am Donnerstag stellvertretender Landrat Albert Nickl in der Schlosskapelle empfangen.

Stellvertretender Landrat Albert Nickl (rechts) begrüßt in der Schlosskapelle 20 fanzösische Schüler zwischen 14 und 16 Jahren, die eine Woche in Neustadt zu Gast sind. Bild: arw
Stellvertretender Landrat Albert Nickl (rechts) begrüßt in der Schlosskapelle 20 fanzösische Schüler zwischen 14 und 16 Jahren, die eine Woche in Neustadt zu Gast sind.

Die Gäste aus Frankreich kommen aus Bressuire, der Region Nouvelle Aquitaine. Die Schule „Lyée Saint-Josef“ ist nicht weit von Meer weg, wir haben da schon einen weiteren Weg. "Landschaftlich ist eure Heimat und der Landkreis etwas ähnlich. Doch die beiden Länder Deutschland und Frankreich verbindet sehr viel und das ist gut so", sagte Nickl. Damit die Freundschaft so bleibe und belebt wird, brauche es die jungen Menschen in beiden Ländern. "Denn das wichtigste ist Frieden und Freundschaft und daraus folgert der Wohlstand", betonte Nickl. Jean-Yves Charbonneau, Schulleiter der Saint Joseph Schule, bedankte sich für den Empfang. Am Schluss fragte Nickl die Schüler, ob sie sich vorstellen können hier zu leben, "bei uns gibt es auch schöne Mädchen und Burschen". Barbara Bauer vom Gymnasium auf dem Kulturhügel übersetzte die Ausführungen von stellvertretendem Landrat Nickl. Wolfgang Thiele führte die Austauschschüler durch das Schloss.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.