Neustadt an der Waldnaab
02.02.2020 - 10:33 Uhr

Gelber Sack gegen gelbe Tonne

Die Neustädter Landkreis-CSU sucht bei ihrer Klausur die optimale Lösung für die Müll-Sammelsysteme. Fündig ist sie noch nicht geworden.

Sperrmüll, überall in Problem, auch im Landkreis Neustadt. Bild: Petra Hartl
Sperrmüll, überall in Problem, auch im Landkreis Neustadt.

In den gelben Säcken nisten sich schon mal Mäuse ein. Und auch die Idee, Plastik in Plastik zu packen, vermag die CSU-Kreistagsfraktion bei ihrer Klausur nicht zu überzeugen. Hermann Ach, der Sachgebietsleiter kommunale Abfallwirtschaft, und Abfallberater Peter Hägler hatten in den Kreisräten aufmerksame Zuhörer. Doch große Änderungen wird es zunächst nicht geben.

Eine Umstellung von den gelben Säcken auf eine gelbe Tonne wäre vermutlich sauberer. Dafür sprächen, so berichtet Fraktionschef Edgar Knobloch, schon mal Gründe der Hygiene. "Die gelben Säcke reißen auf." Doch letzten Ende sind die Säcke für die Bürger "die flexiblere, die komfortablere Lösung". Die Handhabung der gelbe Tonnen, die spätestens alle 14 Tage entleert werden müssten, sei "schwerfällig und teuer". "Das gibt's einen wesentlichen Kostenfaktor", meint Edgar Knobloch.

Die Kreistagsfraktion diskutierte auch über die Organisation der Sperrmüll-Abfuhr. "In manchen Ortsteilen sieht's aus wie bei Hempel unterm Sofa", umschreibt Knobloch die Zustände an den Abfuhrtagen. Denkbar wäre etwa die Abholung von Sperrmüll "auf Anruf" (Vorbild Stadt Weiden), was allerdings sündteuer wäre und bei einer Befragung aus dem Jahr 2012 von den Bürgern auch nicht gewünscht würde. Dort zeigten sich die Bürger mit dem vorhandenen System zufrieden. Aus der Fraktion kam die Anregung, ein Mischsystem zu prüfen ebenso die Einrichtung von Wertstoffhöfen in den Gemeinden mit Selbstanlieferung und hoher Sammelqualität. Zunächst gilt jedoch die Aufforderung an die Bürger, ihren Restmüll erst kurz vor der Abholung "rauszustellen", auch, um "Mülltourismus und -diebstähle" zu verhindern.

Landrat Andreas Meier prüft mit seinem Team derzeit die Schaffung einer Erdaushub-Deponie im Landkreis Neustadt. Auch eine "Erdaushub-Börse" ist im Gespräch.

Gelber Sack. Nicht die optimalste, aber die komfortabelste Art, Wertstoffe zu sammeln. Bild: Wolfgang Steinbacher
Gelber Sack. Nicht die optimalste, aber die komfortabelste Art, Wertstoffe zu sammeln.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.