Der Chef der Kaminkehrer Innung, Obermeister Peter Wilhelm, und acht seiner Amtskollegen kamen als Glücksboten für das neue Jahr. Die Männer in ihrer schwarzen Berufskleidung, mit weißem Halstuch und Zylinder waren im Amtszimmer gern gesehene Gäste. "Glück kann man immer gebrauchen", meinte Meier. Mit einem Glas Sekt stieß er mit den Schornsteinfegern auf ein glückliches neues Jahr an. Gesprächsthema war unter anderem die Bundes-Immissionsschutzverordnungen, die eine Beratung für die Betreiber von Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe durch den Kaminkehrer vorsieht. "Wir wollen den Betrieb von Feuerstätten nicht erschweren", versicherte Wilhelm. Landrat Meier meinte, man dürfe die Umwelt nicht unnötig mit Feinstaub belasten, aber auch die Bevölkerung nicht unnötig verunsichern. "Bevor etwas geändert wird, sollte man sich mit den Spezialisten aus der Praxis unterhalten", rieten die Schornsteinfeger. Wilhelm überreichte Meier einen Glücksbringer, der einen Ehrenplatz erhält, wie der Landrat versicherte.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.