Gegen 15 Uhr am Donnerstag machten sich jede Menge Feuerwehren auf den Weg zum ehemaligen Kreiskrankenhaus Neustadt. Von dort hatte ein Notruf die Integrierte Leistelle (ILS) erreicht. In dem Gebäude befanden sich zu jenem Zeitpunkt zahlreiche Menschen: im Erdgeschoss die Bewohner des Hospizes St. Felix und ihre Pflegekräfte, im ersten Stock die Schüler der Krankenpflegeschule New Life. Daher schickte die ILS auch mehr Einsatzkräfte als üblich los.
Der Grund: In der Krankenpflegeschule war ein Feuer im dritten Stock ausgebrochen, das allerdings schnell gelöscht werden konnte. Ein Wasserkocher stand auf einer eingeschalteten Herdplatte. Deshalb dürfte hier die Brandursache zu suchen sein. Die gesamte Teeküche brannte aus. Der Sachschaden wurde auf mindestens 15000 Euro geschätzt.
Viele alarmierte Feuerwehren konnten gleich wieder umkehren. Die Floriansjünger aus Neustadt, Weiden samt der Drehleiter, Püchersreuth, Störnstein und Edeldorf machten sich jedoch auf den Weg Richtung Felix. Zudem standen fünf Rettungswagen, drei Notärzte und der Hubschrauber Christoph 80 bereit. Sie mussten nicht eingreifen. Laut ILS wurde niemand verletzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.