Mit viel Liebe, Geduld und handwerklichem Geschick hat Frau Gudrun Hagn über viele Monate hinweg gestrickt und gehäkelt – kleine Kunstwerke aus Wolle. Den Erlös aus dem diesjährigen Verkauf ihrer handgefertigten Arbeiten hat sie am vergangenen Donnerstag dem Hospiz Sankt Felix in Neustadt gespendet.
Gemeinsam mit einer Freundin überreichte sie eine Gesamtsumme von 2000 Euro an Susanne Wagner, der Leitung des Hospizes. „Mir ist es ein großes Anliegen, die Arbeit des Hospizes zu unterstützen“, sagte Hagn bei der Übergabe. „Hier wird Menschen in einer schweren Lebensphase mit so viel Würde und Wärme begegnet – das möchten wir gerne unterstützen.“ Hagn engagiert sich seit vielen Jahren für andere Menschen. So hat Sie gemeinsam mit Ihrer Freundin in einer Region Indien dafür gesorgt, dass eine Trinkwasserversorgung eingerichtet wird, damit die Kinder Zeit haben in die Schule zu gehen und nicht die weiten Wege bis zum nächsten Brunnen machen müssen.
Das Hospiz zeigte sich tief bewegt und dankte herzlich für die großzügige Geste. „Solche Spenden sind ein wichtiger Beitrag, um unsere Arbeit fortzuführen“, betonte Susanne Wagner, Leitung des Hospizes. „Sie zeigen, dass Mitmenschlichkeit und Engagement in unserer Gemeinschaft lebendig sind.“
Mit ihren liebevoll gefertigten Strick- und Häkelwaren hat Hagn nicht nur Freude verschenkt, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt – für Menschen, die am Ende ihres Lebens besondere Zuwendung brauchen. Die Spenderin hofft, dass ihr „unser Herrgott noch Zeit und Kraft schenkt, um noch möglichst lange sich auf diesem Weg für anderen Menschen zu engagieren“.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.