Ob das Gymnasium in Eschenbach, die Realschule Vohenstrauß oder das Sonderpädagogische Förderzentrum in Neustadt - insgesamt acht Schulen, deren Sachaufwandsträger der Landkreis ist, verfügen ab sofort über Highspeed-Internet via Glasfaser. Im Zuge des Ausbaus der Glasfaseranschlüsse an Schulen hat der Landkreis seit Juli 2019 insgesamt rund 230.000 Euro investiert. Das teilte das Landratsamt Neustadt/WN am Donnerstag in einer Pressemitteilung mit.
Damit wurde nach über zwei Jahren im Januar 2021 das Projekt Glasfaseranschluss für Schulen von der Wirtschaftsförderung und der IT-Abteilung des Landkreises erfolgreich abgeschlossen. Ein wichtiger Grundstein für eine zukunftsfähige, digitale Bildung sei damit gelegt, heißt es weiter. Gefördert wird das Projekt durch den Freistaat Bayern im Rahmen der „Förderung von Glasfaseranschlüssen und W-lan für öffentliche Schulen, Plankrankenhäuser und Rathäuser“ mit einem Fördersatz von 90 Prozent.
„Ein gutes Bildungssystem ist die Voraussetzung für die Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit unserer Region", wird Landrat Andreas Meier zitiert. Gerade in Zeiten des Homeschoolings und des Distanzunterrichts sei eine gesicherte Datenleitung zu den Bildungszentren im Landkreis essenziell. Aber auch unabhängig von Corona spiele die zunehmende Digitalisierung des Unterrichts eine immer wichtigere Rolle.
Schulen, bei denen der Landkreis Neustadt/WN Sachaufwandsträger ist:
- Gymnasium Eschenbach
- Gymnasium Neustadt/WN
- Realschule Neustadt/WN
- Realschule Vohenstrauß
- Sonderpädagogisches Förderzentrum Eschenbach
- Sonderpädagogisches Förderzentrum Vohenstrauß
- Sonderpädagogisches Förderzentrum Neustadt/WN
- Wirtschaftsschule Eschenbach
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.