Aufgrund der Corona-Pandemie konnten Filialleiter Hans Hart und sein Team von der Raffeisenbank in Neustadt leider nicht zur traditionellen Spendenüberreichung in die Bank einladen. Stattdessen kamen die Spenden per Post an die Bedachten. Die Verantwortlichen bedachten 29 Vereine und Institutionen aus Neustadt/WN, Störnstein, Püchersreuth und Umgebung mit insgesamt 10.300 Euro und setzten damit ein Zeichen für die Region in schwierigen Zeiten. „Wir wollen damit die oft ehrenamtliche Tätigkeit würdigen und allen Mut und Hoffnung für ihre weitere Vereinsarbeit machen“ erklärte Hart.
Eine Förderung erhielten die AS Soziale Dienstleistungen, die ASBH Selbsthilfegruppe, der AWO Kindergarten „Kinderstodl“ in Püchersreuth, die Eisstockfreunde Neustadt, die Fischerfreunde Püchersreuth, der Förderkreis Skilanglaufzentrum Silberhütte, der Förderverein Mixtura Cantorum, der Heimat- und Volkstrachtenverein Neustadt, die Lobkowitzer Grenadiergarde Störnstein, der Imkerverein Neustadt, die KAB Störnstein, der Kreisfischereiverein Neustadt, die Krieger- und Soldatenkameradschaften Ilsenbach und Püchersreuth, die Regionalgruppe Weiden des Landesverbandes Niere, der Liederkranz Schönkirch, die Oberpfälzer Waldvereine in Püchersreuth und Störnstein, die Siedlergemeinschaften in Neustadt, Püchersreuth und Störnstein, der SKC Störnstein, der SV Störnstein, der TSV Püchersreuth, der Verein für Dorf- und Brauchtumspflege in Ilsenbach, die KLJB Neustadt, die Arbeiterwohlfahrt Neustadt sowie die katholischen Kirchenstiftungen Püchersreuth und St. Quirin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.