Die Mitglieder des Weidener Vereins „Just Friends“ um Vorsitzende Stefanie Sperrer, Vize Michael Forster sowie die Beisitzer Ilona Forster und Marcus Fritsch überreichten im Sportheim der DJK Neustadt/WN dem Team "Bananenflanke Nordoberpfalz" eine Spende in Höhe von 1000 Euro aus dem Reinerlös der 8.0-Fete an der OTH vom November 2022.
Sperrer erklärte, dass aus den letzten sieben Feten sowie aus der erstmaligen "Summerdream-Party" inzwischen über 11.000 Euro für gemeinnützige Zwecke generiert wurden. Im DJK-Heim freuten sich "Bananenflanke"-Vorsitzende Carina Völkl, Schatzmeister Peter Gmeiner, Beisitzerin Sandra Krügelstein und deren Sohn und Bananenflanken-Spieler Ben über die Zuwendung. Die Mitglieder hatten zuvor in sozialen Netzwerken über den Verwendungszweck des Geldes abgestimmt. „Das Votum war eindeutig: Über 76 Prozent der über 1500 Stimmen entfielen auf die Bananenflanke“, berichtete Sperrer.
Unter dem Motto „Fußball kennt keine Grenzen“ ist das vor über zehn Jahren in Regensburg gegründete Team "Bananenflanke" ein innovatives Fußballprojekt, das sich speziell auf Kinder mit geistiger Beeinträchtigung konzentriert. „Im Vordergrund steht der Fußball, doch dahinter noch viel mehr“, erzählte Völkl.
Durch erlebnispädagogische Einflüsse würden Emotionen geweckt, die dazu beitragen, Persönlichkeit und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Das Vermitteln von Erfolgserlebnissen und der damit verbundene Aufbau eines positiven Selbstwertgefühls stünden dabei im Mittelpunkt.
Das Team Nordoberpfalz ist am 14. Januar beim "Bananenflanken"-Budenzauber in der Donau-Arena in Regensburg vertreten. Für die Fahrt dorthin wird ein Bus, organisiert von der SpVgg Windischeschenbach, eingesetzt. Anmeldungen dazu unter Telefon 0160/90927138.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.