Neustadt an der Waldnaab
24.10.2023 - 10:08 Uhr

Karten sichern für das Adventssingen in Neustadt/WN

Der Kartenvorverkauf für das "Altbayerische Adventsingen" am 2. Dezember, 15 Uhr, in der Stadtpfarrkirche St. Georg läuft auf Hochtouren. Der Advent ist allerdings auch niht mehr weit weg.

Die "Lamer Winkl Sänger" (stehend) gaben bereits beim Erntedanksingen im letzten Jahr ihre musikalische Visitenkarte ab und hinterließen einen hervorragenden Eindruck. Sie bereichern auch am 2. Dezember das "Altbayrische Adventssingen" mit ihren schönen Stimmen. Bild: prh
Die "Lamer Winkl Sänger" (stehend) gaben bereits beim Erntedanksingen im letzten Jahr ihre musikalische Visitenkarte ab und hinterließen einen hervorragenden Eindruck. Sie bereichern auch am 2. Dezember das "Altbayrische Adventssingen" mit ihren schönen Stimmen.

Hauptorganisator Bertram Erhardt ist es einmal mehr gelungen, für das "Altbayerische Adventsingen" am 2. Dezember, 15 Uhr, in der Stadtpfarrkirche St. Georg ein stimmungsvolles Programm mit hervorragenden Musikern auf die Beine zu stellen. Sein Hauptaugenmerk lag dabei nicht wie im letzten Jahr beim Salzburger Bergadvent auf Gruppen aus dem Salzburger Land, sondern auf Musikern aus der Region und der Oberpfalz.

Die "Pfiffigen Knepf" haben sich der echten alpenländischen Volksmusik verschrieben. Mit den "Lamer Winkl Sängern" ist es gelungen, eine der bekanntesten Gesangsgruppen aus dem Bayerischen Wald zu verpflichten. Die Sänger waren schon beim Adventsingen des Bayerischen Fernsehens in der Klosterkirche in Rohr dabei. Mit Klara und Harald Bäumler an der Orgel wirken zwei wahre Könner ihres Fachs mit. Feine Saitenmusik mit zwei Geigen und Zither sowie die fein abgestimmten Stimmen des Frauenzweigesangs mit Zitherbegleitung sind das Markenzeichen des Frauentrios "Kreizderquer", die in der Stadtpfarrkirche keine Unbekannten mehr sind. Die "Neustädter Turmbläser", eine feste Größe beim alljährlichen Adventsingen, runden mit ihrem Können und den vorgetragenen Weisen das Adventsingen ab. Sprecher Bertram Erhardt wird mit ausgewählten Texten zur "B´sonderen Zeit" das Altbayerische Adventsingen umrahmen.

Der Kartenvorverkauf läuft ausschließlich über NT-Ticket und die Vorverkaufsstellen wie zum Beispiel die Buchhandlung Richter. Preise: Kategorie I, Kirchenschiff vorne, 13,50 Euro, Kategorie II, Kirchenschiff hinten, 11,50 Euro und Kategorie III, Empore, 13,50 Euro jeweils inklusive Vorverkaufsgebühr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.