(ms) So viele Gläubige wie noch nie ließen den Feiertag Mariä Himmelfahrt mit einer eindrucksvollen Andacht ausklingen. Weit über 100 Teilnehmer, darunter auch zahlreiche Kinder, versammelten sich mit Einbruch der Dunkelheit zur Marienfeier in und vor der Bildkapelle. Sie beteten mit Stadtpfarrer Josef Häring zur himmlischen Mutter. Dann zogen sie mit der mit Blumen schön geschmückten Mutter-Gottes-Statue in einer Lichterprozession im Schein vieler Kerzen singend und betend durch den Felixwald zur Felixkirche. Nach der Weihe an die Muttergottes, unserer Fürsprecherin im Himmel, und Fürbitten spendete Geistlicher Rat Häring den eucharistischen Segen. Die Initiatoren Christine Caloiero und Josef Ziegler freuten sich, dass die inzwischen zehnte Marienandacht so gut angenommen worden ist.
Neustadt an der Waldnaab
16.08.2018 - 15:00 Uhr
Kleines Jubiläum: Zehnte Lichterprozession zur Ehre der Muttergottes
von Martin Staffe
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.