Mit dem in vielen Rathäusern ausgehängten Spruch „Wer der Gemeinde dient, dient einem harten Herrn“ leitete Landrat Andreas Meier seine Ansprache zu einem ganz besonderen Anlass ein, wie das Landratsamt Neustadt/WN mitteilt. Für ihr Jahrzehnte langes Engagement im Dienste der Bürger überreichte Meier drei langjährigen Kommunalpolitikern in der Schlosskapelle des Landratsamtes die Kommunale Dankurkunde. Mit dieser besonderen Urkunde werden jährlich Personen, die sich durch langjährige Tätigkeit als kommunaler Mandatsträger oder in anderen kommunalen Ehrenämtern verdient gemacht haben, vom Staatsminister des Innern, für Sport und Integration ausgezeichnet.
In diesem Jahr durften sich Karl Liegl aus Leuchtenberg, Rainer Schmeidl aus Leuchtenberg und Gerhard Steiner aus Neustadt/WN darüber freuen. Karl Liegl ist seit 22 Jahren Mitglied im Marktgemeinderat und seit 2014 zweiter Bürgermeister von Leuchtenberg. Zudem ist er Mitglied im Bauausschuss und im Pacht- und Grundstücksausschuss. Rainer Schmeidl war bis 2023 ebenfalls Mitglied im Marktgemeinderat - insgesamt 21 Jahre - sowie Teil der Gemeinschaftsversammlung, Mitglied des Bauausschusses, des Rechnungsprüfausschusses und des Tourismus- und Kulturausschusses.
Gerhard Steiner ist seit 1996 Mitglied im Neustädter Stadtrat, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler sowie Mitglied im Finanzausschuss, im Bauausschuss und im Kreistag des Landkreises. Zudem war er über viele Jahre Mitglied im Stadthallenausschuss und im Kultur-, Sport- und Fremdenverkehrsausschuss.
Landrat Meier hob die hohe Bedeutung des kommunalen Ehrenamts heraus. Eine Gemeinde oder Stadt beschränke sich nicht auf das Rathaus - jeder Einwohner sei ein wichtiger Teil der Gemeinschaft. „Entscheidungsträger im Rathaus sind nicht ‚die da oben‘“, stellte Meier fest und unterstrich, wie wichtig die Aufgaben in den Gremien vor Ort sind, als entscheidendes Bindeglied zwischen den Bürgern und der Politik – als direkter Ansprechpartner vor Ort, der sich den Sorgen und Nöten annehme. Mit Blick in die Zukunft hofft der Landkreischef darauf, dass sich angesichts wachsender Herausforderungen und auch Anfeindungen aus der Bevölkerung noch genügend Engagierte finden, die diesen wertvollen Dienst an der Gesellschaft ausüben.
Für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Kommunalpolitik, unter Aufopferung von Freizeit und Zeit mit der Familie, sprach Landrat Meier deshalb seinen ganz besonderen Dank aus und wünschte den Geehrten, dass die
Freude am kommunalen Ehrenamt nicht nachlasse. Danach überreichte Maier ihnen die Dankurkunden. Auch Sebastian Giering, Bürgermeister von Neustadt, und Anton Kappl, Bürgermeister von Leuchtenberg, gratulierten.
„Trotz unterschiedlicher Sichtweisen wollen wir am Ende doch alle das gleiche – das Beste für die Gemeinde erreichen“, beschrieb Kappl den Grundsatz, zu dem sich jeder der anwesenden Kommunalpolitiker verschrieben
habe. Kommunalpolitik sei eine Aufgabe, in die man täglich hineinwachse, dabei nie auslerne und viel für seinen Heimatort erreichen kann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.