Neustadt an der Waldnaab
11.02.2020 - 11:41 Uhr

Krabbelgruppe auf der Suche nach Nachwuchs

Die Neustädter Eltern-Kind-Gruppe unter Trägerschaft des Katholischen Frauenbundes und der Katholischen Erwachsenenbildung freut sich ab September 2020 wieder über neuen Zulauf.

Bewerben dürfen sich Eltern mit ihrem Nachwuchs ab einem Alter von drei Monaten. „Wir hatten letztes Jahr einen Engpass, aber das war eine Ausnahme. Man darf jederzeit bei uns anrufen“, versichert die Leiterin der Gruppe, Michaela Hahn. Voraussichtlich acht Plätze werden ab September frei. Aufgeteilt in zwei Gruppen mit jeweils bis zu zehn Kindern treffen sich die Teilnehmer entweder mittwochs oder donnerstags von 9 bis 11 Uhr im Pfarrheim, um zusammen mit Gleichaltrigen zu spielen und erste soziale Kontakte außerhalb des engeren Familienkreises zu knüpfen. Interessenten könne sich bei Hahn, Telefon 0160/94600790, melden.

Auch kommunalpolitisch will sich die Gruppe einbringen und auf die Belange von Familien mit Kindern aufmerksam machen. So waren auf Einladung von Hahn in den letzten Wochen Vertreter aller drei im Stadtrat vertretenen Parteien zum Gedankenaustausch gekommen. Insbesondere die drei Bürgermeisterkandidaten Armin Aichinger, Sebastian Dippold und Gerhard Steiner waren für Ideen und Verbesserungsvorschläge aus den Reihen der jungen Familien dankbar. So nahmen die Kommunalpolitiker etwa Punkte wie eine attraktivere und abwechslungsreichere Gestaltung der städtischen Spielplätze oder einen besseren Sonnenschutz beim Planschbecken in der Freizeitanlage mit nach Hause. Lob gab es für die tolle Musikschule und die Bücherei mit einer Vorlesestunde und dem einladenden Umfeld bei der Stadthalle. Problematisch sei dagegen die sichere Überquerung des Stadtplatzes mit kleinen Kindern im oft dichten Verkehr. Die Kommunalpolitiker versprachen die Themen auf ihre Agenden zu setzen.

Auch der beliebte Baby-Kinder-Tischflohmarkt in der Stadthalle wird wieder von der Eltern-Kind-Gruppe und dem Frauenbund organisiert. Termin ist der 8. März. Heuer startet der Basar für Kindersachen bereits vormittags von 10 bis 12 Uhr. Schwangere dürfen sich bereits ab 9.30 Uhr in Ruhe umsehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.