Neustadt an der Waldnaab
20.06.2025 - 15:07 Uhr

Landkreis Neustadt verspricht viel „FREU.ZEIT“ in den Sommerferien

Die „FREU.ZEIT“-Broschüre für den Sommer 2025 im Landkreis Neustadt/WN ist erschienen. Sie bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Familien.

Die neue Freu-Zeit-Broschüre für den Landkreis Neustadt/Waldnaab ist da. Bild: Landkreis Neustadt
Die neue Freu-Zeit-Broschüre für den Landkreis Neustadt/Waldnaab ist da.

Die „FREU.ZEIT“-Broschüre für den Sommer 2025 im Landkreis Neustadt/WN enthält Tipps für Freizeitaktivitäten. Sie wurde vom Tourismus-Team des Landkreises gemeinsam mit den Gemeinden zusammengestellt. Die Broschüre richtet sich an Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie an alle, die nach Inspirationen für ihr nächstes Abenteuer suchen, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

Auf 108 Seiten bietet die Broschüre eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten zu Themen wie „Im Wasser“, „In der Natur“ oder „Unsere Erde“. Dazu gehören Parks, Spielplätze, Freibäder, Badeweiher, Büchereien, Museen, Lehrpfade und Sportangebote. Die Region bietet für alle Altersgruppen ein breitgefächertes Freizeitangebot, sodass Langeweile keine Chance hat.

Eine Übersichtskarte ermöglicht es, mehrere Ziele kinderleicht zu einem Tagesausflug zu verbinden. Zudem enthält die Broschüre Gutscheine, Coupons und Ermäßigungen für die gelisteten Attraktionen. Der Kreisjugendring Neustadt an der Waldnaab hat hierfür viele Vereine und öffentliche Einrichtungen gewonnen, die vergünstigten Ferien-Spaß ermöglichen.

Die Broschüre wird in den letzten Wochen vor den Sommerferien an alle Schülerinnen und Schüler bis zur 9. Klasse, Kindergärten, Kitas sowie Gemeinden und Tourist-Infos im Landkreis verteilt. Bestellen kann man das Werk unter tourismus[at]neustadt[dot]de oder Telefon 09602/79 15-22.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.