Klein ist das Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Annette Karl eigentlich nicht. Am Montag allerdings wurde es richtig eng. Der Grund: Die Neustädter SPD-Politikerin feierte ihren 60. Geburtstag. Den Vormittag über feierten viele mit. Unter den Gästen waren einige regionale und überregionale Politik-Größen wie Markus Rinderspacher, Vizepräsident des Bayerischen Landtags, die Landtagsabgeordneten Christoph Skutella (FDP) und Stephan Oetzinger (CSU), Landrat Andreas Meier sowie der ehemalige Landtags- und Bundestags-Politiker Reinhold Strobl.
Der 60. Geburtstag ist für Karl kein Grund künftig kürzer zu treten: "So etwas habe ich nicht vor", sagte sie und lachte. Die gebürtige Berlinerin ist im Landtag wirtschaftspolitische Sprecherin ihrer Fraktion. In Neustadt/WN wirkt sie zudem im Stadtrat. Dazu sagte Bürgermeister Rupert Troppmann: "Wir sind stolz, dass du im Stadtrat sitzt. Es ist beeindruckend, wie wenig Fehltage du trotz deiner Tätigkeit im Landtag hast."
Zuverlässigkeit. Das war eine jener Eigenschaften Karls, die Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher besonders hervorhob. "Ich könnte eine zweieinhalbstündige Rede über die guten Eigenschaften Annette Karls halten", sagte er. Stattdessen begnügte er sich damit, die Besonnenheit und die Tugenden, die die 60-Jährige in den politischen Alltag mit hineintrage, zu loben. "Du warst schon immer eine politische Vorreiterin. Aber eine, die beharrlich mit ihrer politischen Expertise an ihrer Position festhält", sagte Rinderspacher mit Blick auf zwei Themen, die Karl besonders am Herzen liegen. Sie habe großen Einfluss darauf gehabt, dass der Punkt "Gleichwertige Lebensverhältnisse in Bayern" in die Verfassung mit aufgenommen wurde und dass der Breitbandausbau am Land in der nördlichen Oberpfalz in Angriff genommen wurde. "Heute kannst du sagen, dass du jemand bist, der es zu etwas gebracht hat", lobte der Vizepräsident. Karls Erfolg liege nicht zuletzt in ihrer "Herzenswärme" begründet.
Als Geschenk wünschte sich Karl von ihren Gästen, dass sie an den Förderverein für Schwerkranke e.V. spenden. "Das ist eine Sache, die mir persönlich besonders am Herzen liegt", erklärte Karl. Der gemeinnützige Verein möchte unter anderem zur Verbesserung von Behandlungsmethoden beitragen und für bessere Ausstattung in Kliniken sorgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.