"Es gehört einfach dazu“, sagt die Neustädterin. Auch ihre beiden Kolleginnen Stefanie Bauer-Riebl und Carina Hierold sind schon seit 14 und neun Jahren im Trainerinnenstab des Vereins und nach wie vor mit Begeisterung dabei. Wie in den vorigen Jahren zeichnen Sie für die Vorbereitung der Prinzengarde auf die nahenden Faschingsveranstaltungen verantwortlich. Heuer ist die Formation etwas kleiner als zuletzt. Neun Tänzerinnen um Gardemajor Theresa Steiner wollen das närrische Volk mit ihrer Choreografie begeistern. Im Vorjahr standen 13 Gardemädels auf dem Parkett. Ein paar schieden berufsbedingt aus, andere wechselten in eine Trainerinnenfunktion. Auf die Wirkung des Tanzes wird das indes keine Auswirkungen haben. „Wir haben etwas umgestellt, um die Tanzfläche voll auszunutzen“, erklärt Birgit Schmid. Schwerer sei allerdings die Musikauswahl gefallen. Zurzeit seien vor allem ältere Märsche angesagt, die aber den Geschmack der Trainerinnen weniger treffen. Nach einiger Suche fand sich dennoch wieder ein moderner, schwungvoller Marsch. Wer sich aus erster Hand von den Qualitäten der Neustädter Garden überzeugen möchte, hat dazu noch jede Gelegenheit. Für alle Bälle sind noch Karten täglich von 17 bis 20 Uhr bei Corinna Lang unter Telefon 09602/6177905 möglich. Alternativ ist auch eine E-Mail an kartenbestellung[at]faschingsverein-neustadt[dot]de möglich.
Neustadt an der Waldnaab
11.01.2019 - 10:10 Uhr
Langjährige Trainerinnen, moderner Marsch und neuer Gardemajor
von Benedikt Grimm

Der Inthronisationsball steht am 19. Januar an. Die Prinzengarde mit (hinten, von links) Alina Platzer, Selina Schwarz, Emma Kellner und (erste und zweite Reihe von links) Melissa Füssl, Gardemajor Theresa Steiner, Julia Löschel, Alessa Förster und Tina Frimberger (nicht im Bild: Laura Ernsberger) haben sich bestens vorbereitet.
Bild: bgm
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.