Die Kameradschaft war zur traditionellen Dreikönigsversammlung im Gasthof „Weißes Rößl“ zusammengekommen. Von den 80 Mitgliedern hatten sich 31 eingefunden. Vorsitzender Engelbert Eckart begrüßte die Vertreter der Stadt, die beiden Altbürgermeister Konrad Kraus und Boris Damzog (beide Störnstein), die Ehrenmitglieder Johann Confal, Mathias Brewitzer und Karl Schmidberger, sowie den Kreisvorsitzenden des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) Manfred Zettl. Für den erkrankten Schriftführer Jürgen Hecht, verlas Eckart seinen Bericht.
Beim BSB Kleinkaliber in Kastl, holten sich die Teilnehmer aus Neustadt die „Rote Laterne“. In den Bericht waren die zahlreichen Veranstaltungen aufgeführt, die die Kameradschaft besuchte oder selbst veranstalteten. Die 13 Beteiligten der Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge hatten am Ende 2004,88 Euro in ihren Dosen.
Als gute Sache bezeichneten Eckart das Gelöbnis. Nur eine bessere Uhrzeit hätte sich der Vorsitzende gewünscht. Sehr angetan war Eckart vom Wintermarsch in Kohlberg. "Es war eine gelungene dienstliche Veranstaltung und es wurde ein super Eintopf serviert."
Vereinsschießwart Uli Kelnhofer hat in seinen Reihen zur Zeit zwei Frauen und 22 Schützen. Zum Schießen für die Vereinsmeisterschaften ist nur noch der Schießstand in Siegritz zugelassen.
Kassier Henry Rehfeldt schloss die Kasse mit einem Plus von 1500 Euro ab. Bürgermeister Troppmann lobte, wie sich die Kameradschaft ins Leben der Stadt einbringe. Als sehr wichtig nannte er den Volkstrauertag. Beim Gelöbnis sei die Stadt frühzeitig eingebunden gewesen. "Der Ablauf ist Sache der Bundeswehr." Die Stadt habe viel Lob für diese Veranstaltung bekommen. "Mein Amtskollege aus Kümmersbruck wäre froh, wenn er einen Stadtplatz hätte. Bei ihm finden diese Feiern auf dem Sportplatz statt."
VdRBw Kreisvorsitzender Zettl warb für die Ausbildung zum Reservisten. Angesprochen seien auch nicht gediente. Mehr können Interessenten in der Kreisgeschäftsstelle in Weiden erfahren.
Ehrenkreisvorsitzender Alfons Betzl hatte Geschenke für die Siegerin des Kleinkaliber Schnupperschießens Evelyn Kelnhofer und den Drittplatzierten Uli Kelnhofer dabei. Am 24. März findet die BSB-Kreisversammlung in Neustadt statt.
10 Jahre: Bernhard Lang, 15 Jahre: Gerhard Deinzer und Michael Hierold. 30 Jahre Konrad Kraus, 35 Jahre Oskar Schwarz und 40 Jahre Johann Confal. Die neugeschaffene Auszeichnung für Fahnenträger erhielt in Silber Henry Rehfeldt. (arw)













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.