Neustadt an der Waldnaab
16.07.2021 - 14:29 Uhr

"Mountaineros" eröffnen Serenadenreigen und trotzen dem Regen

von KRB
Die "Mountaineros" bestritten mit Countryhits den ersten Serenadenaben in der Freizeitanlage nach zwei Jahren. Bild: krb
Die "Mountaineros" bestritten mit Countryhits den ersten Serenadenaben in der Freizeitanlage nach zwei Jahren.

Man kann sich eigentlich gar nicht daran erinnern, wann zuletzt Musik bei einer Serenade in der Neustädter Freizeitanlage erklang. Erst bei der Begrüßung durch Bürgermeister Sebastian Dippold kam der Aha-Effekt. Dippold freute sich, die Besucher zur Serenade 2020 und 2021 begrüßen zu können. Und spätestens jetzt wurde vielen klar, die letzte Sommerserenade ist schon zwei Jahre her.

Die zwei ersten in diesem Jahr angesetzten Termine fielen dem Wetter zum Opfer. Jetzt sah es für den Donnerstagabend sah eigentlich bestens aus. Die Sonne strahlte, immerhin waren auch beinahe 200 Besucher gekommen. Doch dann konnte man von der Bühne aus auch noch einen Regenbogen beobachten.

Die Stars des Abends waren bestens aufgelegt und freuten sich auf diesen Auftritt. Nur die reiferen Jahrgänge konnten sich noch an ein ähnliches Musikerlebnis vor vielen Jahren im Alten Schloss erinnern, als die „Mountain String Band“ auf Einladung der Kulturfreunde Lobkowitz gastierten.

Beim Serenadenabend standen jedoch Countryhits von den "Mountaineros" auf dem Programm, bei denen auch mitgesungen werden durfte. „Every little sing“, „It´s so easy“ oder „Just like Jesse James“, wer kennt diese Lieder nicht. Sie haben Musikgeschichte geschrieben.

Alles war perfekt, doch dann folgten erst leichte Regentropfen, später etwas stärkerer Regen. Die Musiker waren geschützt unter dem Pavillon. Die Besucher bekamen es voll ab, es sei denn, jemand war vorsichtig und hatte einen Regenschirm mitgebracht. Trotz dieser nicht geraden idealen Voraussetzungen ließen sich die gut aufgelegten Musiker nicht aus der Ruhe bringen und sorgten für ausgezeichnete Stimmung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.