Es war ein Abend für Nostalgiker und das konnte man auch am Alter der Besucher deutlich erkennen. Überwiegend Ü60 waren zum Konzert von Duo "Graceland" alias Thomas Wacker und Thorsten Gary in die Neustädter Stadthalle gekommen. Dies bedeutete aber nicht, dass die reiferen Herrschaften nicht beim Tribute-Abend für Simon & Garfunkel aus sich herausgingen.
Etwas überraschend kamen nicht nur zwei Künstler auf die Bühne, sondern auch noch eine Musikerin. Thomas Wacker hatte sich vergangene Woche bei einem Unfall die Hand gebrochen. Aus diesem Grund stand das Konzert in Neustadt auch lange auf der Kippe, bis man mit Martina Berenz einen adäquaten Ersatz fand. Sie rettete den Abend mit ihrer Bassbegleitung.
Die beiden Musiker werden landauf und landab als das erfolgreichste "Simon & Garfunkel Tribute Duo" Deutschlands bezeichnet. Und was sie in ihrem Repertoire haben ist schon bemerkenswert, wenn auch bei dem jüngsten Konzert die zweite Gitarre deutlich fehlte.
Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten Simon & Garfunkel weltberühmt. Wenngleich ihr größter Hit in Deutschland „El Condor pasa“ war. Das Duo „Graceland“ ließ die Musik der großen Meister aus den USA wieder lebendig werden.
Und wer die Hintergründe zu einzelnen Songs nicht kannte oder auch die Biographie der beiden Popgiganten nicht in Erinnerung hatte, dem wurde immer wieder erzählt, wie die jeweiligen Songs entstanden. So kam es nach einer Trennung des Duos zu einem legendären Vereinigungskonzert, bei dem der Song „The Boxer“ vorgetragen wurde. Und hier durften die Besucher mitsingen oder klatschen – die Stimmung war ausgezeichnet. „Nahe dem Original, ohne zu kopieren“ heißt die Devise des Duos, und das ist ihnen gut gelungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.