Neustadt an der Waldnaab
02.08.2019 - 14:27 Uhr

Neue Ansprechpartnerin für „Lichtblicke“

Die Hilfsaktion „Lichtblicke“ unterstützt unverschuldet in Not geratene Menschen. Doch wer fällt darunter? Was und wie kann hier helfen? Mit Tamara Prause hat die Aktion nun eine neue Ansprechpartnerin.

Setzen sich für „Lichtblicke“ ein: Barbara Mädl (von links), Tamara Prause, Elisabeth Sollfrank, Elisabeth Wittmann und Viola Vogelsang-Reichl. Bild: exb/Christine Rodler
Setzen sich für „Lichtblicke“ ein: Barbara Mädl (von links), Tamara Prause, Elisabeth Sollfrank, Elisabeth Wittmann und Viola Vogelsang-Reichl.

Anträge und Anfragen hat jetzt vier Jahre lang Elisabeth Sollfrank am Neustädter Landratsamt bearbeitet. Sie gehört zum Sachgebiet 01, der Wirtschaftsförderung und hatte die Aufgabe einst von Barbara Mädl übernommen. Die heutige Wirtschaftsförderin war damals unter anderem Gleichstellungsbeauftragte gewesen, als sie für „Lichtblicke“ ehrenamtlich tätig war. Bis heute steht Mädl der Hilfsaktion mit Rat und Tat zur Seite.

Durch interne Umstrukturierungen und weitere Aufgabengebiete für Sollfrank wechselt die Zuständigkeit für die Hilfsaktion zu Tamara Prause. Zu finden ist sie im Gebäude des Jugendamtes an der Zacharias-Frank-Straße. Die Sozialpädagogin ist durch ihre Arbeit für die KoKi (koordinierende Kinderschutzstelle) mit vielen Netzwerkpartnern im regen Kontakt, da passt die Tätigkeit gut dazu. Außerdem ist Prause auch die Gleichstellungsbeauftragte und so kehrt „Lichtblicke“ nun dahin zurück. Das langjährige Know-how bleibt natürlich erhalten, Prause kann sich jederzeit an Sollfrank wenden, falls sie Fragen hat. Genauso ging es Sollfrank bei Mädl: „Manchmal hilft es, wenn man eine zweite Meinung einholen kann“, weiß Sollfrank. Besonders im Gedächtnis sind ihr einige Fälle mit Kindern geblieben. Ein immer größeres Problem würde aber auch Altersarmut bei Frauen, hat sie festgestellt. Da werde die Zuzahlung zu Medikamenten oder einer Brille schon ein großes Problem. Ganz zu schweigen davon, wenn die Waschmaschine versagt. Schirmherrin Elisabeth Wittmann und Viola Vogelsang-Reichl von Oberpfalz-Medien dankten der bisherigen Ansprechpartnerin für die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit und überreichten einen Blumenstrauß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.