Das Architekturbüro "Studio Gollwitzer" aus München stellte dem Bau- und Vergabeausschusses des Landkreises am Dienstag in nichtöffentlicher Sitzung den Stand der Planungen für das neue Hallenbad in Neustadt/WN vor. Wie das Landratsamt in einer Presseerklärung mitteilt, wird das Bad auf einer Teilfläche des Gymnasiums auf dem Felixberg gebaut.
Das Areal liegt am Nordrand des Grundstücks, unmittelbar an der Bildstraße. Dort befand sich der frühere Aufgang zum Gymnasium, der im Rahmen der Generalsanierung verlegt wurde.
Die ersten Vorstudien der Architekten haben gezeigt, dass die neue Schwimmhalle sehr nahe an die westlich gelegene Waldfläche und an das leerstehende, ehemalige Hausmeisterhaus gerückt werden muss. Eine öffentliche Sauna – wie in der alten Schwimmhalle an der unterhalb gelegenen Realschule – ist in den Plänen nicht mehr vorgesehen, da nur die Schulschwimmhalle vom Freistaat gefördert werden kann.
25-Meter-Becken
Auf Grundlage des Raumprogramms hat das Studio Gollwitzer als ersten Vorentwurf eine Doppelschwimmhalle mit Hubboden erstellt. Damit ist ein Becken in den Maßen 12,5 Meter Breite und 25 Meter Länge gemeint, "Die im Bauausschuss vertretenen Kreisräte aller Fraktionen zeigten sich begeistert und stimmten geschlossen für die Fortführung der vorgestellten Planungen", schreibt das Landratsamt.
Die wellenförmige Gestaltung sei modern und offen. Sie füge sich hervorragend in die bestehende Bebauung ein. „Hier entsteht etwas ganz Tolles. Der für Kinder so wichtige Schwimmunterricht kann in Neustadt fortgeführt werden, und auch die Öffentlichkeit bekommt wieder ein zeitgemäßes Bad.“, wird Landrat Andreas Meier zitiert.
Der Vorentwurf soll nun in den nächsten Planungsschritten detaillierter ausgearbeitet werden. Auf Grundlage dieses Entwurfs sei eine Kostenschätzung in Zusammenarbeit mit den Fachingenieuren zu erstellen.
Baubeginn in einem Jahr
Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien teilte die Pressestelle der Kreisbehörde mit, dass im Herbst 2023 der Baubeginn angepeilt ist. Wie aus dem Neustädter Stadtrat diese Woche verlautete, soll aber schon im Frühjahr kommenden Jahres die bestehende Schwimmhalle an der Realschule abgebrochen werden. Der Platz wird für die Erweiterung der Lobkowitz-Realschule benötigt, die einen enormen Schülerzuwachs verzeichnet.
Das Hallenbad wird noch ein bisschen länger bleiben, stellt das Landratsamt nun klar. Für die Realschulerweiterung läuft derzeit noch der Architektenwettbewerb. Die Preisgerichtsitzung ist Ende Februar vorgesehen. Erst danach beginnt die Detailplanung von Abriss und Umbau.
Hallenbäder im Landkreis Neustadt/WN
- In Trägerschaft des Landkreises: Neustadt/WN, Vohenstrauß, Eschenbach
- In kommunaler Trägerschaft: Weiherhammer und Moosbach
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.