Anlass des Lobs aus dem Rathaus ist der neue Müllcontainer-Stellplatz, der seit einer Woche auf dem Parkplatz am DJK-Gelände Recycling-Abfall der Neustädter aufnimmt. Dort können Glas und Altpapier abgeladen werden.
"Die Idee dazu hatte Alexander Lang vom Bauhof. Ihm fiel auf, dass der Containerplatz am Feuerwehrhaus nicht sehr gut angenommen wird und brachte als Alternative den DJK-Parkplatz ins Spiel", sagt Troppmann. Das sei ganz im Sinne des Leitgedankens, dass die Container dort stehen sollen, wo die Bürger wohnen und vorbeikommen. Im aktuellen Fall kommt das den Einwohnern der Baugebiete Rumpler II und III zugute sowie denjenigen, die stadtauswärts Richtung Norden unterwegs sind.
Der neue Platz sei gut anfahrbar. Zudem störe niemanden die Nachbarn beim Einwurf. Und: Das Areal ist rings um die Altglas- und Kunststoff-Container begehbar. Das macht den Einwurf von zwei Seiten möglich. Von einer Einzäunung wie in Weiden hält Troppmann nichts.
Die Stadt verfügt über zehn Wertstoff-Sammelplätze. Die werden nach und nach vom Bauhof auf Vordermann gebracht und dann ähnlich bequem nutzbar wie der neue an der DJK. "Als nächstes kommt die Freizeitanlage dran", kündigt Alexander Lang an. Am Frank-Parkplatz, am Mühlberg, am Friedrich-Ebert-Platz und in der Fabrikstraße sei dies bereits erledigt. Bei der DJK soll bald noch ein Altkleider-Container hin.
Probleme mit wilden Ablagerungen wie in manchen Weidener Stadtteilen, sind in Neustadt beherrschbar, berichten die Bauhof-Mitarbeiter. Auch auf dem Nachtmann-Pendlerparkplatz, wo vor einiger Zeit des nächtens feiernde Jugendliche schon mal Pizzakartons und Plastikbecher aus dem Autofenster entsorgten, habe sich die Situation gebessert. Nicht zuletzt dank sozialer Kontrolle, deutet Bürgermeister Troppmann an. "Da ist viel den aufmerksamen Anwohnern zu verdanken."
In einer früheren Version des Berichtes stand, dass am Bauhof auch gelbe Säcke abgegeben werden können. Das ist jedoch falsch. Es befinden sich dort nur Container für Papier, Glas und Dosen. Gelbe Säcke werden wie im gesamten Landkreis Neustadt bei den Haushalten eingesammelt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.