Schnell ging die Jahreshauptversammlung des Volkstanz- und Trachtenvereins im "Weißen Rössl" über die Bühne. Ein großer Verlust war der Tod des zweiten Vorsitzenden und Vortänzers Günter Alois Stadler. In Georg Ebenhöch, der mit seiner Familie in Neustadt wohnt, hat die Vereinigung nun einen würdigen und äußerst kompetenten Nachfolger gefunden. Ebenhöch pflegt dieses Brauchtum bereits seit seiner Jugend und tanzt immer noch aktiv bei der Volkstanzgruppe Schönsee mit.
Vereinsjahr mit 40 Terminen
Vorsitzende Lydia Bodensteiner-Fuhrich listete in ihrem Rückblick des Vereinsjahres eine Reihe von Einsätzen auf. Unter anderem beim Maibaumfest, an Fronleichnam, beim Bürgerfest, der Neustädter Serenade in der Freizeitanlage, beim Neustadt-Treffen und beim Bauernmarkt sei die Gemeinschaft stark vertreten gewesen. An die 40 Termine seien in der vorigen Saison zusammengekommen.
Ein dickes Lob zollte die Vorsitzende der rührigen Leiterin der Kindertanzgruppe, Vronita Grünauer. Diese sei Tag und Nacht für den Trachtenverein ansprechbar. Erstmals hätte sich die Kindertanzgruppe heuer beim Palmumzug des Klosters St. Felix beteiligt. Die Tanzabende seien jeden vierten Donnerstag im Monat im Nebenzimmer des Gasthofs Walbert, informierte Grünauer.
Ein Aushängeschild
Bürgermeister Rupert Troppmann und Stellvertreter Heinrich Maier lobten die Vereinigung als "buntes Aushängeschild der Stadt". Gerade bei den Neustadt-Treffen käme der Trachtenverein als kultureller Repräsentant der Heimat gut an. Besonders imponiere den beiden Kommunalpolitikern die vorbildliche Jugendarbeit. Hier leiste auch Grünauer eine wertvolle Basisarbeit.
"Es ist immer wieder eine Augenweide, wenn die kleinen Tänzer mit ihrem Trachtengewand auftreten und das Tanzbein schwingen", erwähnte Stadtoberhaupt Troppmann. Dabei werde schon den Jüngsten aufgezeigt, dass Brauchtum und Kulturpflege ein wertvolles Gut seien. Kassenprüfer Bertram Erhardt bescheinigte Kassiererin Grünauer exakte Buchführung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.